Die Costa Brava erstreckt sich von Blanes, nördlich von Barcelona, bis Roses, nahe der französischen Grenze. Eine Region, in der Sie einen unvergesslichen Golfurlaub verbringen können: Natur, Strände, Wälder, Kunst, Kultur und Golfplätze von Weltklasse. Das ganzjährig milde, für das Mittelmeer typische Klima macht das Golfspielen zu einem wahren Vergnügen. Die Golfplätze befinden sich sowohl im Landesinneren als auch in Küstennähe, für diejenigen, die davon träumen, in den Bergen abzuschlagen und am Meer zu spielen. Die typischen Merkmale der Plätze in diesem Gebiet sind die Umgebung und das technische Design, auf denen Sie Ihre Schlagvielfalt unter Beweis stellen können.
20.10.–25.10. —
5 Übernachtungen, Deluxe Room, Balcony, ÜBERNACHTUNG MIT FRÜHSTÜCK
This hotel is set just 10 minutes from the city of Girona and one hour from Barcelona City, in a region of natural beauty. Girona Airport is 6.5 kilometres away, around 10 minute’s car drive. This hotel is deal for guests that whether are a gourmet or sports enthusiast that are seeking culture or adventure. Located in the stunning surrounds of the Catalunya Resort, a truly paradise for leisure. The hotel features modern décor with elegant details, the communal spaces are stunning and have high-tech features. Each rooms features a twin bed, a balcony with views to the golf course, and a specially designed golf storage area. They are bright, have a private bathroom with toiletries, luxury towels and a hair dryer. After a day at the golf court or visiting the city guests can relax at the sun beds with a beverage or take a nice cool refreshing swim in the outdoor pool.
Inkludierte Leistungen - WLAN-Internetzugang
- Parkplatz
Services (teilw. gegen Gebühr) - 24h-Rezeption
- Zimmergröße (m²)
- Zimmeranzahl gesamt
PGA Catalunya Golf
Golfclubseite
21.10. — Greenfee pro Spieler: Stadium Green Fee 18 Holes incl. shared buggy and pyramid of balls (10:00 Uhr)
Der Golfplatz PGA Catalunya (1999), die Nummer eins in Spanien und einer der besten in Europa, ist ein Meisterwerk, das von Angel Gallardo & Neil Coles entworfen wurde. Er verfügt über zwei 18-Loch-Plätze, den Stadium Course, auf dem zahlreiche Spieler der PGA European Tour spielen und der von professionellen Spielern gelobt wird, und den Tour Course, der nicht so streng, aber ebenso schön ist. Der Stadium Course erfordert neben der Schönheit des Platzes auch Konzentration, denn der Platz macht den Spielern keine Zugeständnisse, sondern verlangt höchste Aufmerksamkeit auf den buchstäblich von Bäumen belagerten Fairways, strategisch platzierten Bunkern und Seen, die auf sieben der schwierigsten Löcher überwunden werden müssen. Die Abschläge sind erhöht und nur sehr wenige Fairways sind bergauf. Eine der Ausnahmen ist das fabelhafte Dogleg am 6. Loch, eine echte Herausforderung, die dem Spieler einen guten Driver und Genauigkeit abverlangt. Der Tour Course hingegen verzeiht den einen oder anderen nicht ganz so perfekten Schlag, bietet aber eine Herausforderung für alle Spielstärken. Der Platz wird von Kiefern dominiert und die Fairways sind breiter, aber keine Angst, dass es bei jedem Schlag Wasser gibt. Der PGA Catalunya ist zweifellos einer der besten Golfplätze der Welt, den jeder Golfer mindestens einmal spielen sollte.
weitere Details
PGA Catalunya Golf
Golfclubseite
22.10. — Greenfee pro Spieler: Tour Green Fee 18 Holes (10:00 Uhr)
Der Golfplatz PGA Catalunya (1999), die Nummer eins in Spanien und einer der besten in Europa, ist ein Meisterwerk, das von Angel Gallardo & Neil Coles entworfen wurde. Er verfügt über zwei 18-Loch-Plätze, den Stadium Course, auf dem zahlreiche Spieler der PGA European Tour spielen und der von professionellen Spielern gelobt wird, und den Tour Course, der nicht so streng, aber ebenso schön ist. Der Stadium Course erfordert neben der Schönheit des Platzes auch Konzentration, denn der Platz macht den Spielern keine Zugeständnisse, sondern verlangt höchste Aufmerksamkeit auf den buchstäblich von Bäumen belagerten Fairways, strategisch platzierten Bunkern und Seen, die auf sieben der schwierigsten Löcher überwunden werden müssen. Die Abschläge sind erhöht und nur sehr wenige Fairways sind bergauf. Eine der Ausnahmen ist das fabelhafte Dogleg am 6. Loch, eine echte Herausforderung, die dem Spieler einen guten Driver und Genauigkeit abverlangt. Der Tour Course hingegen verzeiht den einen oder anderen nicht ganz so perfekten Schlag, bietet aber eine Herausforderung für alle Spielstärken. Der Platz wird von Kiefern dominiert und die Fairways sind breiter, aber keine Angst, dass es bei jedem Schlag Wasser gibt. Der PGA Catalunya ist zweifellos einer der besten Golfplätze der Welt, den jeder Golfer mindestens einmal spielen sollte.
weitere Details
Golf de Pals
Golfclubseite
23.10. — Greenfee pro Spieler: Green Fee 18 Holes (10:00 Uhr)
Golf de Pals ist der älteste Golfplatz an der Costa Brava (1966) und liegt auf einer alten Düne, die von einem riesigen mediterranen Pinienwald bedeckt ist, nur 500 Meter vom Meer entfernt. Die Strecke verläuft zwischen sanften Hügeln, Kiefernwäldern und Seen. Die Front Nine ist eher kurz mit schmalen Fairways, strategisch platzierten Bunkern, weichen Doglegs und großen Kiefern, die die Grüns bewachen. Hier liegt der Schwerpunkt auf der Genauigkeit und nicht auf der Leistung. Die letzten Löcher sind länger, haben breite Fairways und großzügige Grüns. Der 18-Loch-Par-72-Platz, der von Ramos Espinosa entworfen wurde, ist technisch schwierig, aber mit seinen 6.263 Metern für alle Spielertypen geeignet. Im Clubhaus, das einer alten Scheune nachempfunden ist, finden Sie einen Pro-Shop, Umkleideräume, Ruheräume, eine Bar und ein Restaurant, in dem Sie die Küche des Empordà genießen können.
weitere Details