Golf in der Lombardei – Traumhafte Golfplätze zwischen Seen, Alpen und italienischer Lebensfreude Die Lombardei ist für viele ein Geheimtipp, wenn es ums Golfen in Italien geht. Als Golfer entdeckt man hier eine außergewöhnlich vielfältige Region, die sich zwischen den Alpen im Norden und der Po-Ebene im Süden erstreckt. Dazwischen: traumhafte Seenlandschaften, historische Städte und einige der besten Golfplätze Italiens. Ob du sportlich ambitioniert unterwegs bist oder einfach eine genussvolle Golfrunde suchst – die Lombardei liefert dir beides. Golfplätze mit Charakter und Geschichte In der Lombardei findest du über 30 Golfplätze, viele davon mit langer Tradition. Legendär ist der Golf Club Milano im Parco di Monza – ein echter Championship Course, auf dem schon mehrmals die Italian Open ausgetragen wurden. Der Platz ist anspruchsvoll, herrlich eingewachsen und bietet pures klassisches Golf-Feeling. Weniger bekannt, aber für Kenner ein echtes Highlight: der Barlassina Country Club. Ein eleganter Parklandkurs mit viel Liebe zum Detail gepflegt. Ruhig gelegen, sportlich herausfordernd, mit einem stilvollen Clubhaus und exzellentem Service. Wer Seen und Panoramen liebt, sollte den Golf Club Bergamo L’Albenza nicht verpassen – eingebettet in die Ausläufer der Alpen, ist dieser 27-Loch-Platz landschaftlich ein Traum und spielerisch abwechslungsreich. Perfekte Mischung aus Sport und Dolce Vita Was die Lombardei als Golfregion so besonders macht: Die Dichte an hochkarätigen Plätzen trifft hier auf das typisch italienische Lebensgefühl. Nach der Runde wartet kein anonymer 19. Abschlag, sondern oft ein kleines Gourmetrestaurant mit Pasta, Vino und Aussicht. Viele Golfclubs bieten Hotelanlagen oder liegen in der Nähe charmant geführter Unterkünfte, von der edlen Villa bis zum Agriturismo. Und wenn du mal nicht golfst, gibt es einiges zu entdecken: Mailand mit Shopping, Design und Oper. Die Weinregion Franciacorta. Die Seen wie der Comer See, der Iseo- oder Gardasee mit ihrer mediterranen Atmosphäre. Unser Fazit: Golfurlaub in der Lombardei Als Golfer findest du in der Lombardei perfekte Bedingungen: exzellente Plätze, wenig überlaufen, landschaftlich reizvoll und mit italienischer Gastfreundschaft kombiniert. Für eine Golfreise oder einen verlängerten Golf-Trip ist die Region ideal – sowohl für Einsteiger als auch für erfahrene Spieler, die das Besondere suchen. Top Golfplätze in der Lombardei Golf Club Milano – Klassiker mit Turniergeschichte Barlassina Country Club – Stilvoller Parklandkurs Golf Club Bergamo L’Albenza – 27-Loch in den Hügeln Chervò Golf San Vigilio – Nahe des Gardasees, 36 Löcher mit Resort Monticello Golf Club – Einer der größten Golfclubs Italiens Golfreise Lombardei – wir beraten dich gerne Ob Wochenend-Trip oder ausgedehnter Golfurlaub – wir stellen dir das passende Paket zusammen. Frag uns einfach nach Angeboten mit Unterkunft, Greenfees und Tipps für Restaurants, Weingüter und Ausflüge. Jetzt Golfurlaub in der Lombardei anfragen – und italienisches Golf-Feeling pur erleben!
Golf Hotel La Pinetina
Hotelseite
15.10.–22.10. —
7 Übernachtungen, Dbl room, ÜBERNACHTUNG MIT FRÜHSTÜCK
Die im gleichnamigen Golf gelegene Foresteria Pinetina macht Golfer glücklich. Der Platz liegt direkt gegenüber dem Eingang, und selbst beim Mittag- oder Abendessen haben Sie den wunderschönen 18-Loch-Golfplatz vor sich, so weit das Auge reicht. Könnten Sie mehr verlangen? Alle komfortablen Zimmer sind klimatisiert und verfügen über eine Minibar, ein TV-Sat und eine drahtlose Internetverbindung. Sie verfügen über große Terrassen mit Blick auf den Golfplatz. An den kältesten Tagen wird Sie der Kamin des Restaurants beruhigen, während die Terrasse bei größerer Hitze die Arbeit erleichtert. Die guten kulinarischen Möglichkeiten runden Ihren Aufenthalt in La Foresteria ab: regionale Rezepte, serviert mit lokalen Weinen. Sie werden versucht sein, all Ihre Freunde, die Golf spielen, mitzubringen!
weitere Details
Die im gleichnamigen Golf gelegene Foresteria Pinetina macht Golfer glücklich. Der Platz liegt direkt gegenüber dem Eingang, und selbst beim Mittag- oder Abendessen haben Sie den wunderschönen 18-Loch-Golfplatz vor sich, so weit das Auge reicht. Könnten Sie mehr verlangen? Alle komfortablen Zimmer sind klimatisiert und verfügen über eine Minibar, ein TV-Sat und eine drahtlose Internetverbindung. Sie verfügen über große Terrassen mit Blick auf den Golfplatz. An den kältesten Tagen wird Sie der Kamin des Restaurants beruhigen, während die Terrasse bei größerer Hitze die Arbeit erleichtert. Die guten kulinarischen Möglichkeiten runden Ihren Aufenthalt in La Foresteria ab: regionale Rezepte, serviert mit lokalen Weinen. Sie werden versucht sein, all Ihre Freunde, die Golf spielen, mitzubringen!
La Pinetina Golf Club
Golfclubseite
16.10. — Greenfee pro Spieler: Green Fee 18 Holes Hotel Guest (10:00 Uhr)
In einem Gebiet – der Provinz Como -, das bereits eine hohe Konzentration von Golfplätzen aufweist, wurde 1971 der Golfclub La Pinetina auf 70 Hektar im weiten Pinienwald von Appiano Gentile eröffnet. Die exklusive, entspannende und ruhige Umgebung besteht aus Pinien-, Birken-, Eichen- und Kastanienwäldern, einige Häuser sind von der Vegetation gut versteckt, und das alles weit weg von Straßen, Lärm und Alltagsstress. Der Platz folgt den Profilen des Geländes, das eher hügelig ist und verschiedene Spielsituationen bietet. Zwischen den Baumwipfeln eröffnen sich beeindruckende Panoramablicke auf den Monte Rosa und die lombardischen Voralpen. Der Club verfolgt ein starkes ökologisches Konzept: Eine 2010 installierte Photovoltaikanlage und eine 2013 installierte Solarthermieanlage sind Schritte auf dem langen Weg des Clubs zu mehr Umweltbewusstsein und Verantwortung. Im Laufe der Jahre hat sich La Pinetina dem Programm „Committed to Green“ angeschlossen, ein Umweltzertifikat der Golf Environment Organisation (GEO) erhalten und wurde von Federgolf für sein Engagement beim Energiesparen ausgezeichnet. Außerdem wurde ein Schwimmbad nach bio-architektonischen Gesichtspunkten gebaut, wobei die modernsten Materialien unter ökologischen Gesichtspunkten verwendet wurden. Das letzte der 18 Löcher ist das Highlight des Platzes. Es wird von Amateuren als kurzes Par 5 gespielt, aber bei Profiturnieren wird es zum schwierigsten des gesamten Platzes, ein 373 Meter langes Par 4, also sehr lang und auch leicht bergauf, mit einem nach rechts abfallenden Fairway und dem auf zwei sehr ausgeprägten Ebenen angelegten Grün, das von drei Bunkern geschützt wird. Das schöne angrenzende Clubhaus bietet eine willkommene Erfrischung nach den letzten Anstrengungen. Technische Einzelheiten Platz: 18 Löcher, Par 71, 5823 Meter Architekt: John Harris Topographie: stellenweise hügelig, steile Hänge, Waldgebiete Besondere Merkmale: Meisterschaftsplatz, die ersten 9 Löcher sind anspruchsvoller Pro’s Kommentare Präzision, Präzision, Präzision: Das sind die drei Schlüsselwörter, die man braucht, um die Herausforderung des Platzes La Pinetina zu meistern. Dieser 18-Loch-Platz ist nicht lang, aber er ist knifflig und hügelig und erfordert den Einsatz von Kraft und Risiko; insbesondere Loch 3, ein sehr enges und langes Par 5, hat schon vielen Golfern, auch erfahrenen, den Score verdorben. Wenn Sie nicht lange, sondern mit Präzision spielen, ist La Pinetina der perfekte Platz, um gegen Golfer anzutreten, die auf ihre Stärke stolz sind.
weitere Details
Golf Club Carimate
Golfclubseite
17.10. — Greenfee pro Spieler: Green Fee 18 Holes (10:30 Uhr)
Wir befinden uns auf halbem Weg zwischen Mailand und Como, im Herzen des Brianza-Gebiets, wo fast zur gleichen Zeit wie der nahe gelegene „Barlassina Golf Club“ 1962 ein weiteres ehrgeiziges Projekt entstand, das an der Spitze des italienischen Designs steht. Piero Mancinelli entwarf den Platz, Guido Veneziani und Vico Magistretti (Persönlichkeiten, die man heute als „Archi-Stars“ bezeichnen würde) unterzeichneten das Clubhaus-Projekt. Unter Beibehaltung des antiken Schlosses der Adelsfamilie Visconti (später im Besitz der Familie Arnaboldi Cazzaniga) als Bezugspunkt wurden in dem 60 Hektar großen Waldgebiet 400 kleine Villen (keine höher als die umgebende Vegetation) und ein Golfplatz gebaut. Mehr als 50 Jahre später bestätigen der sanft gewellte Platz und die Clubatmosphäre ihre Einzigartigkeit, dank der ständigen Entwicklung und dem Wunsch, mit der Zeit Schritt zu halten. Der Carimate Golf Club ist ein sehr lebendiger Club, in dem sich die Mitglieder wie in einem zweiten Zuhause versammeln und Besucher sehr willkommen sind. Der weitläufige und abwechslungsreiche Platz verläuft inmitten eines botanischen Erbes von zehntausenden von Pflanzen und wurde in zwei verschiedenen Stadien entwickelt: die „Höheren“ Löcher, die in der Nähe des Clubhauses angelegt und 1961 eröffnet wurden, und die „Unteren“ Löcher, die drei Jahre später eingeweiht wurden. Wenn Sie im Restaurant um den Tisch herum sitzen, werfen Sie bitte einen Blick auf die roten Stühle aus Holz und Korbgeflecht: Es handelt sich um seltene Designstücke, die von Vico Magistretti hergestellt wurden, der sie nach dem Club benannt hat: Carimate. Seit 1962 werden sie von Cassina hergestellt. Technische Einzelheiten Platz : 18 Löcher, Par 72, 5850 Meter Architekt: Piero Mancinelli Topografie: flach mit sehr dichter Vegetation Besonderheiten: schöner Platz, nicht zu schwierig zu bespielen, eine Lust für das Auge Kommentare der Profis Eine prächtige und sehr hohe Atlaszeder macht das Spiel an Loch 11, einem Par 5 von über 500 Metern, extrem kompliziert. In der Mitte des Fairways, etwa 100 Meter vom Grün entfernt, zwingt sie die Spieler bereits mit dem zweiten Schlag zu strategischer Aufmerksamkeit: Besser, sich für einen leichteren Einstieg rechts zu halten. Ein aufregendes und unvergessliches Signature Hole.
weitere Details
Golf Club Monticello
Golfclubseite
18.10. — Greenfee pro Spieler: Green Fee 18 Holes Weekdays & Week-ends/Bank Holidays (10:00 Uhr)
Ende der 1960er Jahre beschlossen die Brüder Alessandro und Giuseppe Panza aus Biumo, ein landwirtschaftliches Anwesen von 140 Hektar, nur wenige Kilometer südlich von Como, in einen Golfplatz umzuwandeln, der einen Wohnkomplex mit modernem Design, umgeben von Grün, vervollständigen sollte. Von Mailand aus leicht zu erreichen, wurde Monticello geschaffen, das von Familien genutzt werden sollte: ein Ort, an dem Erwachsene und Kinder außergolfliche Aktivitäten wie Bridge, Tennis, Fußball und Schwimmen ausüben konnten. Mit seinen 36 Löchern – es ist stolz darauf, 1974 die ersten gewesen zu sein – ist Monticello eine kontinuierliche Entwicklung, die verschiedenen Unterschriften anvertraut wurde – die letzten gehörten Jim Fazio, Baldovino Dassù und Graham Cooke. Das Klubhaus ist hingegen das Werk des angesehenen Architekten Luigi Caccia Dominioni, ein niedriges Gebäude mit einer länglichen und mäandernden Form, das den lombardischen Bauernhof in einem modernen Schlüssel neu interpretiert hat. Der rote Platz – imposant und herausfordernd – war einer der historischen Austragungsorte der Italian Open, die hier zwischen 1974 und 1992 siebenmal gespielt und unter anderem von dem Amerikaner Billy Casper und dem Australier Greg Norman gewonnen wurden. Der Blue-Platz ist kürzer – und daher für Spieler mit einem mittelhohen Handicap leichter zugänglich -, wobei die vorderen 9 flach und eher offen und die hinteren 9 schmaler und zierlicher sind. Technische Einzelheiten Platz: 18 + 18 Löcher, Par 72/72, 6055/5842 Meter Architekt: Baldovino, Dassù, Graham Cook. Topografie: von flach bis leicht gewellt, mit kleinen Greens, die durch Bunker geschützt sind. Charakteristische Merkmale: Der erste Schlag ist sehr wichtig, wenn man sein Handicap spielt. Der Drive muss sehr strategisch platziert werden. Kommentare der Profis In Monticello zu spielen ist herrlich und macht Spaß. Der rote Platz, der u.a. durch den Touch von Baldovino, der vor einigen Jahren das Design einiger Grüns veränderte, anspruchsvoller wurde, ist lang und doch flach und kann von Spielern jeden Alters und jeder Spielstärke gespielt werden. Die Löcher 9 und 18 sind in der Tat spektakulär, denn sie enden vor dem Clubhaus mit einem riesigen See, der Annäherungsschläge auf das Grün schwieriger und komplizierter macht.
weitere Details