Golfregion Piemont – Genuss, Natur und erstklassige Golfplätze Das Piemont ist ein echter Geheimtipp für anspruchsvolle Golfer, die mehr suchen als nur Fairways und Greens. Eingebettet zwischen Alpenausläufern und sanften Hügeln bietet diese Region im Nordwesten Italiens eine beeindruckende Kulisse für einen Golfurlaub, der Sport, Kulinarik und Kultur perfekt verbindet. Golfurlaub im Piemont – abwechslungsreich und authentisch Wer im Piemont Golf spielt, erlebt eine gelungene Mischung aus top gepflegten Golfanlagen, authentischer italienischer Lebensart und atemberaubender Landschaft. Die Plätze sind eingebettet in Weinberge, Wälder und Naturparks – und das bei deutlich weniger Trubel als in anderen Golfregionen Italiens. Das macht die Region besonders attraktiv für alle, die in entspannter Atmosphäre sportlich aktiv sein wollen. Top-Golfplätze im Piemont Zu den bekanntesten Anlagen gehört der Golf Club Bogogno, der mit zwei Championship Courses – Bonora und Conte – überzeugt. Beide Plätze sind abwechslungsreich, perfekt gepflegt und sportlich anspruchsvoll. Ebenfalls empfehlenswert: der traditionsreiche Circolo Golf Torino, der regelmäßig Austragungsort internationaler Turniere ist, sowie der elegante Golf Club Castelconturbia, ein echter Klassiker unter Italiens Top-Plätzen. Auch kleinere, charmante Anlagen wie der Golf Club Margara oder Golf Colline del Gavi lohnen einen Besuch. Beste Reisezeit und Klima Die Golfsaison im Piemont ist lang – von März bis Ende Oktober herrschen meist ideale Bedingungen. Im Frühling und Herbst ist das Klima angenehm mild, im Sommer warm, aber durch die Höhenlage oft erfrischend – perfekt für eine Runde am Nachmittag und ein Glas Barolo am Abend. Genuss auf und neben dem Platz Was das Piemont so besonders macht, ist die Verbindung von sportlicher Qualität mit echter Genusskultur. Die Region ist weltberühmt für ihre Weine (Barolo, Barbaresco, Dolcetto), die feine Küche mit Trüffeln, Pasta, Wild und Käse – und nicht zu vergessen: die charmanten Agriturismi, kleinen Weingüter und stilvollen Resorts, die oft direkt an den Golfplätzen liegen. Fazit: Golfurlaub im Piemont – entspannt, stilvoll, hochwertig Wer auf der Suche nach einer Golfdestination ist, die sportliche Qualität mit italienischem Flair, gutem Essen und landschaftlicher Schönheit verbindet, wird im Piemont fündig. Ob als Kurztrip oder als verlängerte Genussreise – Golf im Piemont ist ein Erlebnis, das lange in Erinnerung bleibt.
08.10.–13.10. —
5 Übernachtungen, DBL room, ÜBERNACHTUNG MIT FRÜHSTÜCK
Das Hotel Cortese liegt in einem Tal, das vom romantischen Ortasee und dem Lago Maggiore umgeben ist. Die Architektur des Hotels erinnert an typisch italienische Dörfer, die sogenannten „Borgos“, die aus kleinen Häusern bestehen, die sehr eng aneinander gebaut sind und in einer Reihe stehen. Die Innenräume präsentieren eine perfekte Mischung aus traditionellen Materialien wie Holz und Stein und modernen Accessoires und Design. Alle Zimmer verfügen über Holzparkettboden, Klimaanlage, orthopädische Matratzen, hypoallergene Stoffe und Hochgeschwindigkeits-Internetzugang. Das Restaurant ist auf raffinierte, lokale Küche spezialisiert und verfügt über eine gute, ausgewählte Weinkarte. Ein Swimmingpool mit Sonnenliege, umgeben von einem großen Garten, ein Fitnessraum und ein Parkplatz mit Parkwächter tragen zur Schönheit dieses wunderbaren Hotels bei. Warum wandern Sie nicht auf den Gipfel des Mottarone, von wo aus Sie eine atemberaubende Aussicht auf die ganze Region und die sieben Seen genießen können?
weitere Details
Das Hotel Cortese liegt in einem Tal, das vom romantischen Ortasee und dem Lago Maggiore umgeben ist. Die Architektur des Hotels erinnert an typisch italienische Dörfer, die sogenannten „Borgos“, die aus kleinen Häusern bestehen, die sehr eng aneinander gebaut sind und in einer Reihe stehen. Die Innenräume präsentieren eine perfekte Mischung aus traditionellen Materialien wie Holz und Stein und modernen Accessoires und Design. Alle Zimmer verfügen über Holzparkettboden, Klimaanlage, orthopädische Matratzen, hypoallergene Stoffe und Hochgeschwindigkeits-Internetzugang. Das Restaurant ist auf raffinierte, lokale Küche spezialisiert und verfügt über eine gute, ausgewählte Weinkarte. Ein Swimmingpool mit Sonnenliege, umgeben von einem großen Garten, ein Fitnessraum und ein Parkplatz mit Parkwächter tragen zur Schönheit dieses wunderbaren Hotels bei. Warum wandern Sie nicht auf den Gipfel des Mottarone, von wo aus Sie eine atemberaubende Aussicht auf die ganze Region und die sieben Seen genießen können?
Golf Club Des Iles Borromées
Golfclubseite
09.10. — Greenfee pro Spieler: Daily Green Fee (10:00 Uhr)
Mit einer Höhe von 600 Metern ist dies nach dem historischen Alpino der zweite Golfplatz in Stresa. Er liegt inmitten von Wäldern, die reich an verschiedenen Baumarten sind. An den Tagen, an denen ein See dem Wort „Schönheit“ eine neue Bedeutung verleiht, stehen Golfer oft wie verzaubert am Startabschlag von Loch 18. Dort kann man ein Panorama bewundern, das von der Tessiner Ebene bis zu den Alpen des Simplonpasses und der Schweiz reicht, und über vier Seen – Maggiore, Varese, Monate und Comabbio, die Alpen und an den glücklichsten Tagen sogar die Skyline von Mailand. Der Kurs, der auf 1987 zurückgeht, ist natürlich und zeigt: seine Schwierigkeiten, die Höhenunterschiede und seine Gefahren waren nicht maßgeschneidert. Sie sind seit Jahrhunderten vorhanden. Der Architekt Marco Croze hat sie nur verbessert oder an einen Parcours angepasst, der es schafft, gleichzeitig zu unterhalten und zu fordern. Die Gestaltung der Löcher ist äußerst abwechslungsreich und ziemlich wellig, was die Spieler oft zu einer defensiven Taktik zwingt. Ihre Füße stehen nie flach auf dem Boden, und jeder Schlag kann katastrophale Auswirkungen auf den Spielstand haben: In diesem Fall trösten Sie sich einfach mit dem Panorama. Technische Einzelheiten Platz: 18 Löcher, Par 72, 6122 Meter. Architekt: Marco Croze Topografie: hügelig, enger Verlauf mit einigen interessanten Wasserhindernissen Unterscheidungsmerkmale: bemerkenswert entweder für seinen Spielplatz oder für die Natürliche Umgebung. Die Landschaft selbst ist ein zusätzlicher Wert. Kommentare von Pro Um die Schönheit und Schwierigkeit dieses Golfplatzes zu verstehen, müssen Sie ihn ausprobieren: atemberaubende Panoramen und ein sehr anspruchsvolles und für unpräzise Golfer bestrafendes Layout
weitere Details
Golf Club Des Iles Borromées
Golfclubseite
11.10. — Greenfee pro Spieler: Daily Green Fee (10:00 Uhr)
Mit einer Höhe von 600 Metern ist dies nach dem historischen Alpino der zweite Golfplatz in Stresa. Er liegt inmitten von Wäldern, die reich an verschiedenen Baumarten sind. An den Tagen, an denen ein See dem Wort „Schönheit“ eine neue Bedeutung verleiht, stehen Golfer oft wie verzaubert am Startabschlag von Loch 18. Dort kann man ein Panorama bewundern, das von der Tessiner Ebene bis zu den Alpen des Simplonpasses und der Schweiz reicht, und über vier Seen – Maggiore, Varese, Monate und Comabbio, die Alpen und an den glücklichsten Tagen sogar die Skyline von Mailand. Der Kurs, der auf 1987 zurückgeht, ist natürlich und zeigt: seine Schwierigkeiten, die Höhenunterschiede und seine Gefahren waren nicht maßgeschneidert. Sie sind seit Jahrhunderten vorhanden. Der Architekt Marco Croze hat sie nur verbessert oder an einen Parcours angepasst, der es schafft, gleichzeitig zu unterhalten und zu fordern. Die Gestaltung der Löcher ist äußerst abwechslungsreich und ziemlich wellig, was die Spieler oft zu einer defensiven Taktik zwingt. Ihre Füße stehen nie flach auf dem Boden, und jeder Schlag kann katastrophale Auswirkungen auf den Spielstand haben: In diesem Fall trösten Sie sich einfach mit dem Panorama. Technische Einzelheiten Platz: 18 Löcher, Par 72, 6122 Meter. Architekt: Marco Croze Topografie: hügelig, enger Verlauf mit einigen interessanten Wasserhindernissen Unterscheidungsmerkmale: bemerkenswert entweder für seinen Spielplatz oder für die Natürliche Umgebung. Die Landschaft selbst ist ein zusätzlicher Wert. Kommentare von Pro Um die Schönheit und Schwierigkeit dieses Golfplatzes zu verstehen, müssen Sie ihn ausprobieren: atemberaubende Panoramen und ein sehr anspruchsvolles und für unpräzise Golfer bestrafendes Layout
weitere Details