Golfregion Piemont – Genuss, Natur und erstklassige Golfplätze Das Piemont ist ein echter Geheimtipp für anspruchsvolle Golfer, die mehr suchen als nur Fairways und Greens. Eingebettet zwischen Alpenausläufern und sanften Hügeln bietet diese Region im Nordwesten Italiens eine beeindruckende Kulisse für einen Golfurlaub, der Sport, Kulinarik und Kultur perfekt verbindet. Golfurlaub im Piemont – abwechslungsreich und authentisch Wer im Piemont Golf spielt, erlebt eine gelungene Mischung aus top gepflegten Golfanlagen, authentischer italienischer Lebensart und atemberaubender Landschaft. Die Plätze sind eingebettet in Weinberge, Wälder und Naturparks – und das bei deutlich weniger Trubel als in anderen Golfregionen Italiens. Das macht die Region besonders attraktiv für alle, die in entspannter Atmosphäre sportlich aktiv sein wollen. Top-Golfplätze im Piemont Zu den bekanntesten Anlagen gehört der Golf Club Bogogno, der mit zwei Championship Courses – Bonora und Conte – überzeugt. Beide Plätze sind abwechslungsreich, perfekt gepflegt und sportlich anspruchsvoll. Ebenfalls empfehlenswert: der traditionsreiche Circolo Golf Torino, der regelmäßig Austragungsort internationaler Turniere ist, sowie der elegante Golf Club Castelconturbia, ein echter Klassiker unter Italiens Top-Plätzen. Auch kleinere, charmante Anlagen wie der Golf Club Margara oder Golf Colline del Gavi lohnen einen Besuch. Beste Reisezeit und Klima Die Golfsaison im Piemont ist lang – von März bis Ende Oktober herrschen meist ideale Bedingungen. Im Frühling und Herbst ist das Klima angenehm mild, im Sommer warm, aber durch die Höhenlage oft erfrischend – perfekt für eine Runde am Nachmittag und ein Glas Barolo am Abend. Genuss auf und neben dem Platz Was das Piemont so besonders macht, ist die Verbindung von sportlicher Qualität mit echter Genusskultur. Die Region ist weltberühmt für ihre Weine (Barolo, Barbaresco, Dolcetto), die feine Küche mit Trüffeln, Pasta, Wild und Käse – und nicht zu vergessen: die charmanten Agriturismi, kleinen Weingüter und stilvollen Resorts, die oft direkt an den Golfplätzen liegen. Fazit: Golfurlaub im Piemont – entspannt, stilvoll, hochwertig Wer auf der Suche nach einer Golfdestination ist, die sportliche Qualität mit italienischem Flair, gutem Essen und landschaftlicher Schönheit verbindet, wird im Piemont fündig. Ob als Kurztrip oder als verlängerte Genussreise – Golf im Piemont ist ein Erlebnis, das lange in Erinnerung bleibt.
11.10.–16.10. —
5 Übernachtungen, Double Room, ÜBERNACHTUNG MIT FRÜHSTÜCK
Das Green Hotel in der Provinz Turin ist ein idealer Ausgangspunkt für Golfer, die Wert auf Nähe zu erstklassigen Plätzen und funktionellen Komfort legen. Besonders attraktiv ist die Lage in unmittelbarer Nähe zu den renommierten Golfanlagen Royal Park I Roveri und Golf Club Torino – La Mandria, zwei der besten Plätze Italiens, die mehrfach Gastgeber internationaler Turniere waren. Beide sind in wenigen Minuten erreichbar, was lange Anfahrten überflüssig macht. Das Hotel selbst bietet ruhige, modern eingerichtete Zimmer mit Blick ins Grüne. Es ist klar auf aktive Gäste ausgerichtet: Ein frühes Frühstück für frühe Tee Times, sichere Aufbewahrung für Golfgepäck sowie Unterstützung bei Greenfee-Reservierungen gehören zum Service. Wer nach der Runde entspannen möchte, findet in der Hotelbar oder im umliegenden Naturpark Erholung. Auch kulinarisch überzeugt die Region: In der Umgebung des Hotels laden zahlreiche Restaurants zur Entdeckung der piemontesischen Küche ein – von Trüffelgerichten bis hin zu feinen Weinen aus der Langhe. Das Green Hotel richtet sich an sportlich orientierte Gäste, die hochwertige Golfplätze, persönliche Atmosphäre und gute Erreichbarkeit zu schätzen wissen. Kein Luxus, aber alles, was man als Golfer wirklich braucht. Ideal für Wochenendtrips, Golfgruppen oder Rundreisen durch das Piemont.
Services (teilw. gegen Gebühr) - Golfplatz
- Bügelset
- Haustiere erlaubt
- Badezimmer
- Internetzugang
- Rauchmelder
- Vergnügungsviertel
- Garten
- Bar
- Diätküche
- Familienzimmer
- TV-Raum
- Tresor
- Restaurant
- Terrasse
- Barrierefreies Badezimmer
- WLAN-Internetzugang
- Zimmerservice
- Wäscheservice
- Hosenpresse
- Medizinischer Dienst
- Fitness
- 24h-Rezeption
- Zimmerreinigung
- Geräuschisoliertes Zimmer
- Speisesaal
- Nichtraucherzimmer
- Express Check-in/Check-out
- Frühstück
- 24h-Sicherheitsdienst
- Allergikerzimmer verfügbar
- Gepäckaufbewahrung
- Nicht-Raucher-Einrichtung
- Imbissstube
- Versammlungsraum
- Frühstücksraum
- Fax
- Cafeteria
- Kostenloses Internet
- Angepasst für Behinderte
- Parking
- Klimaanlage
- Heizung
- Kontaktloser Check-in/out
- Feuerlöscher
- Erste-Hilfe-Kasten
- Aufzug
- Sicherheitsalarm
- Keller / Weinverkostung
Golf Club Le Fronde
Golfclubseite
13.10. — Greenfee pro Spieler: Green Fee 18 Holes (10:00 Uhr)
Der Club liegt nur 30 Autominuten von Turin entfernt, 450 Meter über dem Meeresspiegel und an der Schwelle des Susa-Tals an der Straße, die zu den Bergen führt, in denen die Olympischen Spiele 2006 stattfanden – Oulx, Bardonecchia, Sansicario und Sestrières – und 3 Kilometer vom Avigliana-See entfernt, in einem herrlichen natürlichen Kontext. Es ist kaum zu glauben, dass in demselben Gebiet, in dem John Harris die 18 Löcher konfigurierte, die auf Wunsch des Unternehmers Giuseppe Maggiora gebaut wurden, bis in die 50er Jahre des letzten Jahrhunderts die Nobel Dynamite Company, die wichtigste Fabrik für Sprengstoffe in der Welt, tätig war. Von der Firma sind nur noch wenige architektonische Spuren erhalten, wie die kleinen Kasematten, die gelegentlich halb versteckt am Rande des Platzes auftauchen. Auf dem Platz wechseln sich sehr anspruchsvolle Löcher mit anderen ab, die eher entspannend sind, aber Präzision ist immer grundlegend für einen guten Score. Das spektakulärste Loch ist die Nummer 2, ein Par 4 von 420 Metern. Man muss zum Abschlag hochklettern, ein Höhenunterschied von vielleicht 30 Metern, und das Panorama ist da, um Sie abzulenken. Die Sacra di San Michele, der Rocciamelone und das Schloss von Avigliana überblicken die Drives der Golfer, die irgendwie durch einen scharf geschwungenen Korridor passen müssen, der von amerikanischen Eichen und Eschen gesäumt ist. Mehr als die Hälfte der Kurve befindet sich rechts das Out of Bounds. Und als ob das nicht genug wäre – das in diese Richtung abfallende Fairway ist eine Beihilfe zum Verbrechen – gibt es auch noch einen Teich, der darauf wartet, die mächtigsten Slices aufzufangen. Das Grün ist hinter einem Wald aus sehr hohen Bäumen versteckt. Nach links ist kein Schlag möglich. Platz: 18 Löcher, Par 71, 5951 Meter Architekt: John Harris Topographie: recht hügelig mit vielen Wasserhindernissen Besonderheiten: Ein Tipp: Vermeiden Sie lange Drives und entscheiden Sie sich für ein kurzes Spiel An einen guten Score im Golf Club Le Fronde ist nicht zu denken, wenn man ihn nicht mindestens einmal aufmerksam gespielt hat: Blinde Doglegs, Grüns und ein Platz mit steilen Hängen und starken Höhenunterschieden, Wasserhindernisse, die nicht immer sichtbar sind, machen eine erste Annäherung kompliziert. Viele der Out of Bounds sind auf der rechten Seite der Löcher positioniert, so dass man Slicing am besten vermeiden sollte. Zum Ausgleich ist der Platz nicht lang und macht viel Spaß. Aufgrund seiner Höhenlage und seiner Position an der Schwelle des Susa-Tals erweist er sich auch im Sommer oft als kühl.
weitere Details
Golf Club La Margherita
Golfclubseite
14.10. — Greenfee pro Spieler: Green Fee 18 Holes (10:00 Uhr)
Es gibt zwei Golfkomplexe dreißig Kilometer südlich des Zentrums von Turin, die sich voneinander unterscheiden und dennoch ergänzen, mit insgesamt 36 Löchern: der Golf Club I Girasoli und der Golf Club La Margherita. Letzterer veranstaltet regelmäßig Wettbewerbe und Meisterschaften auf nationaler Ebene. Der von Marco Croze und Giorgio Ferraris entworfene 18-Loch-Platz, ein Par 72, ist der ganze Stolz der Anlage. Kontinuierliche Verbesserungen und konstante Wartung haben ihn auf ein so hohes Niveau gebracht, dass mehrere Auflagen der Alps Tour, einer drittklassigen Profi-Tour, dort ausgetragen wurden und er unter die 30 besten Clubs Italiens aufgenommen wurde. Der Platz verlangt gute Technik, ist aber auch für Golfer mit hohem Handicap angenehm zu spielen, solange sie die richtige Motivation finden, ihr Niveau zu verbessern. Innerhalb der Anlage stehen 20 gemütliche Gästezimmer zur Verfügung. Die Lage ist ideal, da der Platz leicht und schnell zu erreichen ist, da er nahe der Ausfahrt Carmagnola an der Autobahn Turin-Savona liegt. Technische Einzelheiten Platz : 18 Löcher, Par 72, 5840 Meter Architekt: Marco Croze & Giorgio Ferraris Topografie: ein wenig hügelig, große Fairways, viele Wasserhindernisse Besonderheiten: sehr abwechslungsreicher Parcours, der auf allen Spielstufen eine echte Herausforderung darstellt Pro-Kommentare Lassen Sie sich diesen 18-Loch-Platz nicht entgehen. Gerade schwierig genug mit kleinen und steil abfallenden Grüns lässt der Margherita keinen Raum für Konzentrationsverluste. Erlauben Sie mir, auf den ersten neun Löchern Loch 5 zu erwähnen, ein langes Par 5 mit einem Wasserhindernis beim ersten Schlag und Grüns, die steil zum Fairway hin abfallen. Loch 7, ein Par 4 mit einem Halbinselgrün mit frontalem Wasser, wo es sehr wichtig ist, den ersten Schlag zu platzieren. Auf den zweiten neun, das sehr lange Loch 16 Par 5 mit einem Out of Bounds auf der rechten Seite und Wasser auf der linken Seite beim zweiten und dritten Schlag, und Loch 18 Par 4, das großen Spaß macht und den starken Spielern die Möglichkeit gibt, zu entscheiden, ob sie das Risiko eingehen wollen, über ein Wasserhindernis zu stolpern, das 230 Meter vom Abschlag entfernt liegt, um einen komfortablen Annäherungsschlag zum Pin zu haben. Sie müssen es versuchen.
weitere Details