Golfregion Piemont – Genuss, Natur und erstklassige Golfplätze Das Piemont ist ein echter Geheimtipp für anspruchsvolle Golfer, die mehr suchen als nur Fairways und Greens. Eingebettet zwischen Alpenausläufern und sanften Hügeln bietet diese Region im Nordwesten Italiens eine beeindruckende Kulisse für einen Golfurlaub, der Sport, Kulinarik und Kultur perfekt verbindet. Golfurlaub im Piemont – abwechslungsreich und authentisch Wer im Piemont Golf spielt, erlebt eine gelungene Mischung aus top gepflegten Golfanlagen, authentischer italienischer Lebensart und atemberaubender Landschaft. Die Plätze sind eingebettet in Weinberge, Wälder und Naturparks – und das bei deutlich weniger Trubel als in anderen Golfregionen Italiens. Das macht die Region besonders attraktiv für alle, die in entspannter Atmosphäre sportlich aktiv sein wollen. Top-Golfplätze im Piemont Zu den bekanntesten Anlagen gehört der Golf Club Bogogno, der mit zwei Championship Courses – Bonora und Conte – überzeugt. Beide Plätze sind abwechslungsreich, perfekt gepflegt und sportlich anspruchsvoll. Ebenfalls empfehlenswert: der traditionsreiche Circolo Golf Torino, der regelmäßig Austragungsort internationaler Turniere ist, sowie der elegante Golf Club Castelconturbia, ein echter Klassiker unter Italiens Top-Plätzen. Auch kleinere, charmante Anlagen wie der Golf Club Margara oder Golf Colline del Gavi lohnen einen Besuch. Beste Reisezeit und Klima Die Golfsaison im Piemont ist lang – von März bis Ende Oktober herrschen meist ideale Bedingungen. Im Frühling und Herbst ist das Klima angenehm mild, im Sommer warm, aber durch die Höhenlage oft erfrischend – perfekt für eine Runde am Nachmittag und ein Glas Barolo am Abend. Genuss auf und neben dem Platz Was das Piemont so besonders macht, ist die Verbindung von sportlicher Qualität mit echter Genusskultur. Die Region ist weltberühmt für ihre Weine (Barolo, Barbaresco, Dolcetto), die feine Küche mit Trüffeln, Pasta, Wild und Käse – und nicht zu vergessen: die charmanten Agriturismi, kleinen Weingüter und stilvollen Resorts, die oft direkt an den Golfplätzen liegen. Fazit: Golfurlaub im Piemont – entspannt, stilvoll, hochwertig Wer auf der Suche nach einer Golfdestination ist, die sportliche Qualität mit italienischem Flair, gutem Essen und landschaftlicher Schönheit verbindet, wird im Piemont fündig. Ob als Kurztrip oder als verlängerte Genussreise – Golf im Piemont ist ein Erlebnis, das lange in Erinnerung bleibt.
ALBERGO DELL'AGENZIA
Hotelseite
01.02.–06.02. —
5 Übernachtungen, Dbl superior room, ÜBERNACHTUNG MIT FRÜHSTÜCK
Das Albergo dell’Agenzia liegt in der bezaubernden Stadt Pollenzo, einer Gegend, die für ihr kulturelles und landschaftliches Erbe bekannt ist und von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt wurde. Das Hotel ist Teil des historischen Komplexes der Universität für Gastronomische Wissenschaften und der Banca del Vino, umgeben von Weinbergen und malerischen Landschaften. Das Hotel bietet eine Vielzahl von elegant eingerichteten Zimmern und Suiten, die mit allen modernen Annehmlichkeiten ausgestattet sind. Die Zimmer vereinen historischen Charme mit modernen Details und bieten den Gästen eine gemütliche und komfortable Atmosphäre. Einige Zimmer bieten einen Blick auf die Weinberge und Gärten des Hotels. Das Hotelrestaurant serviert piemontesische und internationale Küche, die mit hochwertigen lokalen Zutaten zubereitet wird. Die Weinkarte enthält eine große Auswahl an regionalen Weinen.
weitere Details
Das Albergo dell’Agenzia liegt in der bezaubernden Stadt Pollenzo, einer Gegend, die für ihr kulturelles und landschaftliches Erbe bekannt ist und von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt wurde. Das Hotel ist Teil des historischen Komplexes der Universität für Gastronomische Wissenschaften und der Banca del Vino, umgeben von Weinbergen und malerischen Landschaften. Das Hotel bietet eine Vielzahl von elegant eingerichteten Zimmern und Suiten, die mit allen modernen Annehmlichkeiten ausgestattet sind. Die Zimmer vereinen historischen Charme mit modernen Details und bieten den Gästen eine gemütliche und komfortable Atmosphäre. Einige Zimmer bieten einen Blick auf die Weinberge und Gärten des Hotels. Das Hotelrestaurant serviert piemontesische und internationale Küche, die mit hochwertigen lokalen Zutaten zubereitet wird. Die Weinkarte enthält eine große Auswahl an regionalen Weinen.
Golf Club La Margherita
Golfclubseite
02.02. — Greenfee pro Spieler: Green Fee 18 Holes (10:00 Uhr)
Es gibt zwei Golfkomplexe dreißig Kilometer südlich des Zentrums von Turin, die sich voneinander unterscheiden und dennoch ergänzen, mit insgesamt 36 Löchern: der Golf Club I Girasoli und der Golf Club La Margherita. Letzterer veranstaltet regelmäßig Wettbewerbe und Meisterschaften auf nationaler Ebene. Der von Marco Croze und Giorgio Ferraris entworfene 18-Loch-Platz, ein Par 72, ist der ganze Stolz der Anlage. Kontinuierliche Verbesserungen und konstante Wartung haben ihn auf ein so hohes Niveau gebracht, dass mehrere Auflagen der Alps Tour, einer drittklassigen Profi-Tour, dort ausgetragen wurden und er unter die 30 besten Clubs Italiens aufgenommen wurde. Der Platz verlangt gute Technik, ist aber auch für Golfer mit hohem Handicap angenehm zu spielen, solange sie die richtige Motivation finden, ihr Niveau zu verbessern. Innerhalb der Anlage stehen 20 gemütliche Gästezimmer zur Verfügung. Die Lage ist ideal, da der Platz leicht und schnell zu erreichen ist, da er nahe der Ausfahrt Carmagnola an der Autobahn Turin-Savona liegt. Technische Einzelheiten Platz : 18 Löcher, Par 72, 5840 Meter Architekt: Marco Croze & Giorgio Ferraris Topografie: ein wenig hügelig, große Fairways, viele Wasserhindernisse Besonderheiten: sehr abwechslungsreicher Parcours, der auf allen Spielstufen eine echte Herausforderung darstellt Pro-Kommentare Lassen Sie sich diesen 18-Loch-Platz nicht entgehen. Gerade schwierig genug mit kleinen und steil abfallenden Grüns lässt der Margherita keinen Raum für Konzentrationsverluste. Erlauben Sie mir, auf den ersten neun Löchern Loch 5 zu erwähnen, ein langes Par 5 mit einem Wasserhindernis beim ersten Schlag und Grüns, die steil zum Fairway hin abfallen. Loch 7, ein Par 4 mit einem Halbinselgrün mit frontalem Wasser, wo es sehr wichtig ist, den ersten Schlag zu platzieren. Auf den zweiten neun, das sehr lange Loch 16 Par 5 mit einem Out of Bounds auf der rechten Seite und Wasser auf der linken Seite beim zweiten und dritten Schlag, und Loch 18 Par 4, das großen Spaß macht und den starken Spielern die Möglichkeit gibt, zu entscheiden, ob sie das Risiko eingehen wollen, über ein Wasserhindernis zu stolpern, das 230 Meter vom Abschlag entfernt liegt, um einen komfortablen Annäherungsschlag zum Pin zu haben. Sie müssen es versuchen.
weitere Details
Golf Club Margara
Golfclubseite
04.02. — Greenfee pro Spieler: Green Fee 18 Holes (10:00 Uhr)
Gegründet 1972 von Dr. Glauco Lolli Ghetti, ist der Margara Golf Club heute ein renommierter Golfclub im In- und Ausland. Mit zwei 18-Loch-Meisterschaftsplätzen begrüßt er jedes Jahr Touristen und professionelle Golfer aus aller Welt. Der älteste Platz, „Glauco Lolli Ghetti“, benannt nach seinem Gründer, hat eine parklandähnliche Struktur: er ist von imposanten Bäumen umgeben, hat breite Fairways, die sich über die sanften Hügel des Monferrato erstrecken, und Grüns, die auch die erfahrensten Spieler auf die Probe stellen. Der neuere Platz „La Guazzetta“, der 2006 fertiggestellt wurde, hat ebenfalls 18 Löcher und hat einen moderneren Charakter im Links-Stil, mit breiten Bunkern, die die Hänge begrenzen und wichtige Entfernungen abdecken. Margara war Gastgeber von 22 European Challenge Tours, 1 Italian Ladies Open und ist jedes Jahr Schauplatz mehrerer italienischer Nationalmeisterschaften. Platz: 18 + 18 Löcher, Par 72/72, 6048/6176 Meter Architekt: Fulvio Bani Topografie: teils hügelig, teils waldig, teilweise flach Spielerische Besonderheiten: Durch seine abwechslungsreiche Topografie ist der Golfer aufgefordert, während der Runde seine Spielstrategie ständig zu überdenken. Die beiden Margara-Kurse haben einen großen Vorteil: wenn man nicht von den hinteren Tees abschlägt, ist für alle Spielstärken ein unterhaltsames und spannendes Spiel garantiert. Die 18 Löcher des “Glauco Lolli Ghetti” sind 17 Jahre lang Austragungsort der “European Challenge Tour“gewesen und alle Profis haben sich durchweg sehr positiv über den Golfplatz geäußert. Den Löchern 15, 16, 17, und 18 muss man mit Vorsicht und Aufmerksamkeit begegnen, denn sie sind sehr anspruchsvoll und könnten den Score schnell verderben. Der “Guazzetta” Kurs ist wesentlich länger, jedoch auch breiter, abgesehen von den Löchern 10 und 11, wo jegliches Abdriften nach rechts absolut verboten ist, ansonsten landet man in einem Wald voll von Wasserhindernissen welche ihre Slice magisch anziehen.
weitere Details