Golf in der Lombardei – Traumhafte Golfplätze zwischen Seen, Alpen und italienischer Lebensfreude Die Lombardei ist für viele ein Geheimtipp, wenn es ums Golfen in Italien geht. Als Golfer entdeckt man hier eine außergewöhnlich vielfältige Region, die sich zwischen den Alpen im Norden und der Po-Ebene im Süden erstreckt. Dazwischen: traumhafte Seenlandschaften, historische Städte und einige der besten Golfplätze Italiens. Ob du sportlich ambitioniert unterwegs bist oder einfach eine genussvolle Golfrunde suchst – die Lombardei liefert dir beides. Golfplätze mit Charakter und Geschichte In der Lombardei findest du über 30 Golfplätze, viele davon mit langer Tradition. Legendär ist der Golf Club Milano im Parco di Monza – ein echter Championship Course, auf dem schon mehrmals die Italian Open ausgetragen wurden. Der Platz ist anspruchsvoll, herrlich eingewachsen und bietet pures klassisches Golf-Feeling. Weniger bekannt, aber für Kenner ein echtes Highlight: der Barlassina Country Club. Ein eleganter Parklandkurs mit viel Liebe zum Detail gepflegt. Ruhig gelegen, sportlich herausfordernd, mit einem stilvollen Clubhaus und exzellentem Service. Wer Seen und Panoramen liebt, sollte den Golf Club Bergamo L’Albenza nicht verpassen – eingebettet in die Ausläufer der Alpen, ist dieser 27-Loch-Platz landschaftlich ein Traum und spielerisch abwechslungsreich. Perfekte Mischung aus Sport und Dolce Vita Was die Lombardei als Golfregion so besonders macht: Die Dichte an hochkarätigen Plätzen trifft hier auf das typisch italienische Lebensgefühl. Nach der Runde wartet kein anonymer 19. Abschlag, sondern oft ein kleines Gourmetrestaurant mit Pasta, Vino und Aussicht. Viele Golfclubs bieten Hotelanlagen oder liegen in der Nähe charmant geführter Unterkünfte, von der edlen Villa bis zum Agriturismo. Und wenn du mal nicht golfst, gibt es einiges zu entdecken: Mailand mit Shopping, Design und Oper. Die Weinregion Franciacorta. Die Seen wie der Comer See, der Iseo- oder Gardasee mit ihrer mediterranen Atmosphäre. Unser Fazit: Golfurlaub in der Lombardei Als Golfer findest du in der Lombardei perfekte Bedingungen: exzellente Plätze, wenig überlaufen, landschaftlich reizvoll und mit italienischer Gastfreundschaft kombiniert. Für eine Golfreise oder einen verlängerten Golf-Trip ist die Region ideal – sowohl für Einsteiger als auch für erfahrene Spieler, die das Besondere suchen. Top Golfplätze in der Lombardei Golf Club Milano – Klassiker mit Turniergeschichte Barlassina Country Club – Stilvoller Parklandkurs Golf Club Bergamo L’Albenza – 27-Loch in den Hügeln Chervò Golf San Vigilio – Nahe des Gardasees, 36 Löcher mit Resort Monticello Golf Club – Einer der größten Golfclubs Italiens Golfreise Lombardei – wir beraten dich gerne Ob Wochenend-Trip oder ausgedehnter Golfurlaub – wir stellen dir das passende Paket zusammen. Frag uns einfach nach Angeboten mit Unterkunft, Greenfees und Tipps für Restaurants, Weingüter und Ausflüge. Jetzt Golfurlaub in der Lombardei anfragen – und italienisches Golf-Feeling pur erleben!
Hotel Griso Collection
Hotelseite
13.10.–21.10. —
8 Übernachtungen, DBL Economy, ÜBERNACHTUNG MIT FRÜHSTÜCK
Ein Juwel mit Panoramablick auf den Comer See. Das Hotel Griso Collection liegt eingebettet in dem charmanten Dorf Malgrate und ist eine Oase der Eleganz und Ruhe, die einen der atemberaubendsten Panoramablicke auf den Comer See bietet. Das Hotel liegt perfekt auf einer natürlichen Terrasse über dem östlichen Arm des Sees und bietet einen Logenplatz für die sich ständig verändernde Schönheit des Wassers, die dramatischen Berge der Lombardei und die voralpinen Gipfel sowie die Pastelltöne der Städte am Seeufer. Das eigentliche Herzstück des Erlebnisses ist die spektakuläre Panoramaterrasse, auf der sich die Gäste im Open-Air-Whirlpool entspannen können, umgeben von Stille und Landschaft. Bei einem Glas Wein bei Sonnenuntergang genießen Sie eine nahtlose Verschmelzung von Himmel, Wasser und Stein. Im Inneren spiegeln die Zimmer das Licht und die Weite der Landschaft wider. Viele verfügen über einen eigenen Balkon, von dem aus man das Gefühl hat, den See zum Greifen nah zu haben. Das elegante Restaurant des Hotels rundet das Erlebnis mit einer Speisekarte ab, die lokale lombardische Aromen würdigt und gleichzeitig zeitgenössisches Flair bietet. Ob Sie einen romantischen Kurzurlaub oder einen ruhigen Rückzugsort suchen, um den Comer See zu erkunden, das Hotel Griso Collection ist ein Reiseziel für sich – wo Natur, Komfort und italienischer Charme in perfekter Harmonie aufeinandertreffen.
weitere Details
Ein Juwel mit Panoramablick auf den Comer See. Das Hotel Griso Collection liegt eingebettet in dem charmanten Dorf Malgrate und ist eine Oase der Eleganz und Ruhe, die einen der atemberaubendsten Panoramablicke auf den Comer See bietet. Das Hotel liegt perfekt auf einer natürlichen Terrasse über dem östlichen Arm des Sees und bietet einen Logenplatz für die sich ständig verändernde Schönheit des Wassers, die dramatischen Berge der Lombardei und die voralpinen Gipfel sowie die Pastelltöne der Städte am Seeufer. Das eigentliche Herzstück des Erlebnisses ist die spektakuläre Panoramaterrasse, auf der sich die Gäste im Open-Air-Whirlpool entspannen können, umgeben von Stille und Landschaft. Bei einem Glas Wein bei Sonnenuntergang genießen Sie eine nahtlose Verschmelzung von Himmel, Wasser und Stein. Im Inneren spiegeln die Zimmer das Licht und die Weite der Landschaft wider. Viele verfügen über einen eigenen Balkon, von dem aus man das Gefühl hat, den See zum Greifen nah zu haben. Das elegante Restaurant des Hotels rundet das Erlebnis mit einer Speisekarte ab, die lokale lombardische Aromen würdigt und gleichzeitig zeitgenössisches Flair bietet. Ob Sie einen romantischen Kurzurlaub oder einen ruhigen Rückzugsort suchen, um den Comer See zu erkunden, das Hotel Griso Collection ist ein Reiseziel für sich – wo Natur, Komfort und italienischer Charme in perfekter Harmonie aufeinandertreffen.
Golf Club Lecco
Golfclubseite
14.10. — Greenfee pro Spieler: Daily Green Fee weekdays Tuesday - Wednesday - Low season (10:00 Uhr)
Umrahmt von den berühmten Gipfeln der Voralpen von Lecco wurde der Lecco Golf Club 1996 auf Initiative einer Gruppe von Unternehmern und Fachleuten aus Brianza gegründet, die beschlossen, den bereits bestehenden Royal Sant’Anna Golf Club zu übernehmen, der 1960 gegründet worden war und über zwanzig Jahre lang die Wiege des Golfsports für zahlreiche Fans dieses Sports war. Der Club befindet sich in strategisch günstiger, leicht erreichbarer Lage, weniger als 10 km von Lecco entfernt, eingebettet in einen jahrhundertealten Park mit einem unvergleichlichen Baumbestand, und liegt in einer grünen Oase von über einer Million Quadratmetern. Technische Details Platz: 18 Löcher, Par 71, 5672 Meter Architekt: Enrico Colombo Besondere Merkmale: Technischer Platz, der auf den ersten neun Löchern Präzision und auf den zweiten neun Löchern Länge erfordert.
weitere Details
Golf Brianza Country Club
Golfclubseite
16.10. — Greenfee pro Spieler: Green Fee 18 Holes (10:00 Uhr)
Der Golf Brianza Country Club, der Ende der 1980er Jahre vom Architekten Marco Croze entworfen wurde, wurde im September 1994 mit der Eröffnung von neun Hotels eingeweiht. Der Bau des 18-Loch-Platzes wurde im Herbst 1997 abgeschlossen. Die Erweiterungsarbeiten des Platzes, mit denen Baldovino Dassù beauftragt wurde, begannen im Jahr 2001. Zu einem späteren Zeitpunkt wurde eine leichte Neugestaltung der bestehenden Gruben vorgenommen. Die Arbeiten wurden zunächst Giulio Cavalsani und später Franco Piras anvertraut. Heute schlängelt sich der Platz durch ein hügeliges Natur-Amphitheater mit einem hügeligen und einem flachen Teil und vier Seen, die zu den schwierigsten Löchern gehören. Die Natur der Brianza bietet einen herrlichen Blick auf die Berge Resegone und Grigna im Hintergrund und an klaren Tagen sogar auf den Monte Rosa. Der Platz ist technisch anspruchsvoll und wechselt zwischen langen und kurzen, heiklen Löchern, bei denen Fehler schnell passieren können. Genau diese Eigenschaft macht den Platz abwechslungsreich und unterhaltsam, sowohl für gute Spieler als auch für weniger erfahrene Spieler. Technische Details Platz: 18 Löcher, Architekten: Marco Croze Topografie: teilweise hügelig, teilweise flach Kommentare des Profis Loch 5: Das Signature Hole des Clubs, ein kurzes, kniffliges Par 3, das von oben beginnt und auf der Insel landet, auf der sich das Grün befindet. Außerdem gibt es zwei Bunker, die das Grün schützen, einen vorne links und einen hinter dem Grün. Loch 14: Grün auf drei Ebenen. Ein Loch mit einem heiklen ersten Schlag, mit einer schmalen Landezone, links davon ein See und rechts davon Wald. Schlag zum Grün, erhöht und sehr abschüssig, geschützt durch einen See auf der rechten Seite, einen tiefen Bunker auf der linken Seite und einen am Ende des Grüns. Interessant.
weitere Details
Golf Club Carimate
Golfclubseite
20.10. — Greenfee pro Spieler: Green Fee 18 Holes 2026 (10:00 Uhr)
Wir befinden uns auf halbem Weg zwischen Mailand und Como, im Herzen des Brianza-Gebiets, wo fast zur gleichen Zeit wie der nahe gelegene «Barlassina Golf Club» 1962 ein weiteres ehrgeiziges Projekt entstand, das an der Spitze des italienischen Designs steht. Piero Mancinelli entwarf den Platz, Guido Veneziani und Vico Magistretti (Persönlichkeiten, die man heute als «Archi-Stars» bezeichnen würde) unterzeichneten das Clubhaus-Projekt. Unter Beibehaltung des antiken Schlosses der Adelsfamilie Visconti (später im Besitz der Familie Arnaboldi Cazzaniga) als Bezugspunkt wurden in dem 60 Hektar großen Waldgebiet 400 kleine Villen (keine höher als die umgebende Vegetation) und ein Golfplatz gebaut. Mehr als 50 Jahre später bestätigen der sanft gewellte Platz und die Clubatmosphäre ihre Einzigartigkeit, dank der ständigen Entwicklung und dem Wunsch, mit der Zeit Schritt zu halten. Der Carimate Golf Club ist ein sehr lebendiger Club, in dem sich die Mitglieder wie in einem zweiten Zuhause versammeln und Besucher sehr willkommen sind. Der weitläufige und abwechslungsreiche Platz verläuft inmitten eines botanischen Erbes von zehntausenden von Pflanzen und wurde in zwei verschiedenen Stadien entwickelt: die «Höheren» Löcher, die in der Nähe des Clubhauses angelegt und 1961 eröffnet wurden, und die «Unteren» Löcher, die drei Jahre später eingeweiht wurden. Wenn Sie im Restaurant um den Tisch herum sitzen, werfen Sie bitte einen Blick auf die roten Stühle aus Holz und Korbgeflecht: Es handelt sich um seltene Designstücke, die von Vico Magistretti hergestellt wurden, der sie nach dem Club benannt hat: Carimate. Seit 1962 werden sie von Cassina hergestellt. Technische Einzelheiten Platz : 18 Löcher, Par 72, 5850 Meter Architekt: Piero Mancinelli Topografie: flach mit sehr dichter Vegetation Besonderheiten: schöner Platz, nicht zu schwierig zu bespielen, eine Lust für das Auge Kommentare der Profis Eine prächtige und sehr hohe Atlaszeder macht das Spiel an Loch 11, einem Par 5 von über 500 Metern, extrem kompliziert. In der Mitte des Fairways, etwa 100 Meter vom Grün entfernt, zwingt sie die Spieler bereits mit dem zweiten Schlag zu strategischer Aufmerksamkeit: Besser, sich für einen leichteren Einstieg rechts zu halten. Ein aufregendes und unvergessliches Signature Hole.
weitere Details