Golf in der Lombardei – Traumhafte Golfplätze zwischen Seen, Alpen und italienischer Lebensfreude Die Lombardei ist für viele ein Geheimtipp, wenn es ums Golfen in Italien geht. Als Golfer entdeckt man hier eine außergewöhnlich vielfältige Region, die sich zwischen den Alpen im Norden und der Po-Ebene im Süden erstreckt. Dazwischen: traumhafte Seenlandschaften, historische Städte und einige der besten Golfplätze Italiens. Ob du sportlich ambitioniert unterwegs bist oder einfach eine genussvolle Golfrunde suchst – die Lombardei liefert dir beides. Golfplätze mit Charakter und Geschichte In der Lombardei findest du über 30 Golfplätze, viele davon mit langer Tradition. Legendär ist der Golf Club Milano im Parco di Monza – ein echter Championship Course, auf dem schon mehrmals die Italian Open ausgetragen wurden. Der Platz ist anspruchsvoll, herrlich eingewachsen und bietet pures klassisches Golf-Feeling. Weniger bekannt, aber für Kenner ein echtes Highlight: der Barlassina Country Club. Ein eleganter Parklandkurs mit viel Liebe zum Detail gepflegt. Ruhig gelegen, sportlich herausfordernd, mit einem stilvollen Clubhaus und exzellentem Service. Wer Seen und Panoramen liebt, sollte den Golf Club Bergamo L’Albenza nicht verpassen – eingebettet in die Ausläufer der Alpen, ist dieser 27-Loch-Platz landschaftlich ein Traum und spielerisch abwechslungsreich. Perfekte Mischung aus Sport und Dolce Vita Was die Lombardei als Golfregion so besonders macht: Die Dichte an hochkarätigen Plätzen trifft hier auf das typisch italienische Lebensgefühl. Nach der Runde wartet kein anonymer 19. Abschlag, sondern oft ein kleines Gourmetrestaurant mit Pasta, Vino und Aussicht. Viele Golfclubs bieten Hotelanlagen oder liegen in der Nähe charmant geführter Unterkünfte, von der edlen Villa bis zum Agriturismo. Und wenn du mal nicht golfst, gibt es einiges zu entdecken: Mailand mit Shopping, Design und Oper. Die Weinregion Franciacorta. Die Seen wie der Comer See, der Iseo- oder Gardasee mit ihrer mediterranen Atmosphäre. Unser Fazit: Golfurlaub in der Lombardei Als Golfer findest du in der Lombardei perfekte Bedingungen: exzellente Plätze, wenig überlaufen, landschaftlich reizvoll und mit italienischer Gastfreundschaft kombiniert. Für eine Golfreise oder einen verlängerten Golf-Trip ist die Region ideal – sowohl für Einsteiger als auch für erfahrene Spieler, die das Besondere suchen. Top Golfplätze in der Lombardei Golf Club Milano – Klassiker mit Turniergeschichte Barlassina Country Club – Stilvoller Parklandkurs Golf Club Bergamo L’Albenza – 27-Loch in den Hügeln Chervò Golf San Vigilio – Nahe des Gardasees, 36 Löcher mit Resort Monticello Golf Club – Einer der größten Golfclubs Italiens Golfreise Lombardei – wir beraten dich gerne Ob Wochenend-Trip oder ausgedehnter Golfurlaub – wir stellen dir das passende Paket zusammen. Frag uns einfach nach Angeboten mit Unterkunft, Greenfees und Tipps für Restaurants, Weingüter und Ausflüge. Jetzt Golfurlaub in der Lombardei anfragen – und italienisches Golf-Feeling pur erleben!
Hotel Camoretti Restaurant
Hotelseite
25.07.–30.07. —
5 Übernachtungen, DBL room, ÜBERNACHTUNG MIT FRÜHSTÜCK
Das Hotel Camoretti liegt in einer ruhigen Gegend, umgeben von grünen Hügeln und nur 15 km von Bergamo entfernt. Seine Lage in Almenno San Bartolomeo, umgeben von herrlicher Natur, bietet einen Panoramablick über das Bergamo-Tal. Der Golfclub Bergamo L’Albenza ist nur 5 Km entfernt. Die 20 Zimmer des Hotels bieten eine komfortable und freundliche Umgebung für Ihren Aufenthalt. Die großzügigen Zimmer sind geschmackvoll im rustikalen Stil eingerichtet. Lokale Spezialitäten und köstliche Desserts werden im hauseigenen Restaurant serviert. Der Flughafen Orio al Serio ist nur eine halbe Autostunde entfernt. Das Hotel Camoretti ist ein idealer Ausgangspunkt für spannende Golfrunden und unvergessliche Ausflüge, insbesondere für Gäste, die Ruhe und Authentizität schätzen.
weitere Details
Das Hotel Camoretti liegt in einer ruhigen Gegend, umgeben von grünen Hügeln und nur 15 km von Bergamo entfernt. Seine Lage in Almenno San Bartolomeo, umgeben von herrlicher Natur, bietet einen Panoramablick über das Bergamo-Tal. Der Golfclub Bergamo L’Albenza ist nur 5 Km entfernt. Die 20 Zimmer des Hotels bieten eine komfortable und freundliche Umgebung für Ihren Aufenthalt. Die großzügigen Zimmer sind geschmackvoll im rustikalen Stil eingerichtet. Lokale Spezialitäten und köstliche Desserts werden im hauseigenen Restaurant serviert. Der Flughafen Orio al Serio ist nur eine halbe Autostunde entfernt. Das Hotel Camoretti ist ein idealer Ausgangspunkt für spannende Golfrunden und unvergessliche Ausflüge, insbesondere für Gäste, die Ruhe und Authentizität schätzen.
Golf Club Bergamo L'Albenza
Golfclubseite
26.07. — Greenfee pro Spieler: Green Fee 18 Holes (10:00 Uhr)
Seit Jahren als einer der besten italienischen Golfplätze anerkannt, schmiegt sich «L'Albenza» – wie er unter den Golfern allgemein genannt wird – in die Hügel rund um Bergamo, eine der berühmtesten Städte für Kunst. Eine weitläufige Parklandschaft, die sich entlang von Pinien- und Laubwäldern erstreckt, auf der Costantino Rocca, der Stolz des italienischen Golfsports mit seinen fünf Triumphen auf der European Tour und den drei Ryder-Cup-Teilnahmen in den Neunzigern, seine ersten Schritte als Golfer machte und zu einem so großen Champion heranwuchs. Das hohe technische Niveau des Platzes trübt nicht das Vergnügen eines Spiels unter Freunden auf den 27 Löchern der drei Golfplätze, die in verschiedenen Epochen entstanden sind: Cotton & Sutton begannen 1961 mit der Planung der ersten 18 (Blue und Yellow), gesponsert von einer Gruppe lokaler Unternehmer, mit einem Kurs im britischen Stil. Quellen und Bäche bieten natürliche Wasserhindernisse, während das hügelige Gelände den Fairways den richtigen Schwung verleiht, die Löcher liegen natürlich über dem Boden, die üppige Vegetation sorgt für Kühle auch in den heißesten Monaten. Auf diesem Platz wurden 1996 die 53. Italian Open ausgetragen, die von Jim Payne gewonnen wurden. In der Zwischenzeit entstanden 1988 die letzten 9 Löcher, der «Rote» Kurs, entworfen von dem Australier Tom Linskey, Trainer und Mentor von Rocca- und von dem venezianischen Architekten Marco Croze. Es gibt nichts Beruhigenderes, als am Ende des Spiels einen Drink auf der Terrasse des Clubhauses oder drinnen, vor den großen Fenstern, mit einem herrlichen Blick auf den Platz zu genießen. Technische Details Platz : 3 x 9 Löcher, Par 36 jeweils 6082 Meter Architekt: Cotton & Sutton (18 Löcher), Marco Croze & Tom Linkskey (9 Löcher) Topografie : typisch angelsächsischer Stil, viele Wasserhindernisse Besonderheiten: die große Präsenz von Bäumen macht das Spiel auf diesem Platz sehr angenehm, besonders im Sommer. Der 9-Loch-Platz ist nicht so einfach wie der 18-Loch-Platz: die isolierten Grüns und die dichten Wälder, die die Fairways säumen, sowie ein Par 5 von mehr als 500 Metern erfordern großes Können Pro's Kommentare Auf dem 8. des blauen Kurses kann man den Unterschied zwischen einem angreifenden und einem eher konservativen Spieler feststellen. Der zweite Schlag auf ein sehr schmales Grün wird von einem Wasserhindernis bewacht und muss bergab gespielt werden; Geschicklichkeit und perfekte technische Bewegung sind hier Pflicht! Ich rate dem Spieler mit mittlerem bis hohem hcp-Niveau, den zweiten Schlag nach rechts zu spielen, um mit dem dritten Schlag bequem das Grün zu erreichen.
weitere Details
Golf Club Villa Paradiso
Golfclubseite
29.07. — Greenfee pro Spieler: Green Fee 18 Holes (10:00 Uhr)
Dezent versteckt an einer ruhigen Biegung des Adda-Flusses in einem geschützten Naturgebiet – dem regionalen Adda-Park Nord, auf halbem Weg zwischen Mailand und Bergamo – ist der 2001 eingeweihte 18-Loch-Platz eine reizvolle Überraschung, die auftaucht, sobald man den steilen Abhang hinunter zum Clubhaus geht. Der Club hat seinen Namen von einer alten Villa, die hier stand, aber zerstört wurde, und die Eröffnung dieses angenehmen Platzes, der über das Gelände eines verlassenen Steinbruchs rollt, mit seinen abwechslungsreichen und faszinierenden 18 Löchern und seinen gut gepflegten Fairways und Grüns auf Meisterschaftsniveau nicht miterleben konnte. Es handelt sich um einen modernen Konzeptplatz, der technisch anspruchsvoll und lang ist und gleichzeitig für alle Arten von Golfspielern unterhaltsam ist, da die fünf strategisch gelegenen Seen den Löchern ihren hohen technischen Wert verleihen. Jedes Loch mit seinen eigenen sechs Abschlagboxen wird jedoch auch weniger starke Spieler zufrieden stellen. Neben dem Meisterschaftsplatz gibt es einen 9-Loch-Platz mit nur Par 3, perfekt für Neulinge, aber auch interessant für die Verbesserung Ihres kurzen Spiels. Technische Einzelheiten Platz : 18 Löcher, Par 72, 6223 m Architekt: Franco Piras Topografie: moderne technische und lange Strecke, nur 20 Minuten von Mailand und Bergamo entfernt Besonderheiten: angenehm für alle Arten von Golfern Kommentare der Profis Villa Paradiso ist einer der besten Golfclubs, die in diesem neuen Jahrhundert in Italien eröffnet wurden: eine lockere Atmosphäre mit einem beeindruckenden Parcours; die 18 gut durchdachten, unterhaltsamen Löcher, die vom Freund Franco Piras geschaffen wurden, haben die Tugend, Länge und Schwierigkeitsgrad perfekt zu mischen. Loch 8, ein ziemlich langes Par 4, ist besonders schön, mit einem doppelten See, der sowohl Abschläge als auch Schläge auf das Grün erschwert. Das Loch mit einem Par zu beenden, ist ein völlig respektables Ergebnis.
weitere Details