Golfregion Piemont – Genuss, Natur und erstklassige Golfplätze Das Piemont ist ein echter Geheimtipp für anspruchsvolle Golfer, die mehr suchen als nur Fairways und Greens. Eingebettet zwischen Alpenausläufern und sanften Hügeln bietet diese Region im Nordwesten Italiens eine beeindruckende Kulisse für einen Golfurlaub, der Sport, Kulinarik und Kultur perfekt verbindet. Golfurlaub im Piemont – abwechslungsreich und authentisch Wer im Piemont Golf spielt, erlebt eine gelungene Mischung aus top gepflegten Golfanlagen, authentischer italienischer Lebensart und atemberaubender Landschaft. Die Plätze sind eingebettet in Weinberge, Wälder und Naturparks – und das bei deutlich weniger Trubel als in anderen Golfregionen Italiens. Das macht die Region besonders attraktiv für alle, die in entspannter Atmosphäre sportlich aktiv sein wollen. Top-Golfplätze im Piemont Zu den bekanntesten Anlagen gehört der Golf Club Bogogno, der mit zwei Championship Courses – Bonora und Conte – überzeugt. Beide Plätze sind abwechslungsreich, perfekt gepflegt und sportlich anspruchsvoll. Ebenfalls empfehlenswert: der traditionsreiche Circolo Golf Torino, der regelmäßig Austragungsort internationaler Turniere ist, sowie der elegante Golf Club Castelconturbia, ein echter Klassiker unter Italiens Top-Plätzen. Auch kleinere, charmante Anlagen wie der Golf Club Margara oder Golf Colline del Gavi lohnen einen Besuch. Beste Reisezeit und Klima Die Golfsaison im Piemont ist lang – von März bis Ende Oktober herrschen meist ideale Bedingungen. Im Frühling und Herbst ist das Klima angenehm mild, im Sommer warm, aber durch die Höhenlage oft erfrischend – perfekt für eine Runde am Nachmittag und ein Glas Barolo am Abend. Genuss auf und neben dem Platz Was das Piemont so besonders macht, ist die Verbindung von sportlicher Qualität mit echter Genusskultur. Die Region ist weltberühmt für ihre Weine (Barolo, Barbaresco, Dolcetto), die feine Küche mit Trüffeln, Pasta, Wild und Käse – und nicht zu vergessen: die charmanten Agriturismi, kleinen Weingüter und stilvollen Resorts, die oft direkt an den Golfplätzen liegen. Fazit: Golfurlaub im Piemont – entspannt, stilvoll, hochwertig Wer auf der Suche nach einer Golfdestination ist, die sportliche Qualität mit italienischem Flair, gutem Essen und landschaftlicher Schönheit verbindet, wird im Piemont fündig. Ob als Kurztrip oder als verlängerte Genussreise – Golf im Piemont ist ein Erlebnis, das lange in Erinnerung bleibt.
Foresteria del Golf Club Margara
Hotelseite
06.10.–11.10. —
5 Übernachtungen, DBL Standard (in Foresteria), ÜBERNACHTUNG MIT FRÜHSTÜCK
Golfurlaub in der Foresteria Margara – Ein Paradies für echte Golfer Als passionierter Golfer merkt man schon bei der Ankunft in der Foresteria Margara, dass man hier an einem besonderen Ort gelandet ist. Eingebettet in die sanften Hügel des Piemonts, mitten im Grünen und mit weitem Blick über die Golfplätze – dieser Ort atmet Golf. Und zwar nicht irgendein Golf, sondern authentisches, italienisches Golf auf Top-Niveau. Die Kombination aus sportlicher Herausforderung, entspanntem Lebensgefühl und kulinarischem Genuss macht den Aufenthalt in der Foresteria Margara zu einem echten Highlight für Golfliebhaber. Die perfekte Unterkunft direkt am Golfplatz Die Foresteria Margara ist nicht einfach nur ein Hotel – sie ist das Herzstück des Golf Club Margara. Wer hier wohnt, lebt mittendrin im Golfgeschehen. Die charmante Unterkunft mit ihren 12 stilvoll eingerichteten Zimmern ist in einem restaurierten Landhaus untergebracht und vermittelt eine familiäre, ungezwungene Atmosphäre. Hier wacht man mit Blick aufs Grün auf, frühstückt unter alten Bäumen im Garten und ist in wenigen Schritten am ersten Abschlag. Zwei Golfplätze direkt vor der Tür Was die Foresteria Margara so besonders macht, sind die zwei hauseigenen 18-Loch-Golfplätze – Percorso Glauco Lolli Ghetti und Percorso La Guazzetta. Beide Plätze sind komplett unterschiedlich im Charakter und bieten eine willkommene Abwechslung: Percorso Glauco Lolli Ghetti ist ein echter Championship Course, auf dem bereits zahlreiche internationale Turniere ausgetragen wurden. Breite Fairways, trickreiche Bunker und schnelle Grüns verlangen solides Course Management. Percorso La Guazzetta ist etwas sanfter in der Gestaltung, aber keinesfalls zu unterschätzen. Die Bahnen verlaufen durch Obstgärten und Weinreben, strategisch platzierte Wasserhindernisse sorgen für Spannung bis zum letzten Loch. Mit dem Unlimited Greenfee-Paket kann man nach Herzenslust auf beiden Plätzen spielen – ohne Zeitdruck und mit der Freiheit, spontan eine zweite oder dritte Runde dranzuhängen. Kulinarik & italienische Lebensart Nach der Golfrunde lädt das Clubrestaurant ein, das typisch piemontesische Küche auf hohem Niveau bietet. Von hausgemachter Pasta bis zu lokalen Weinen aus der Region Monferrato – Genuss wird hier großgeschrieben. Und das Beste: Der Blick von der Terrasse aufs 18. Grün ist bei Sonnenuntergang einfach unschlagbar. Fazit: Golfurlaub mit Seele Die Foresteria Margara ist ein echter Geheimtipp für alle, die Golf und Genuss miteinander verbinden möchten. Kein Hotel von der Stange, sondern ein Ort, der das Herz jedes Golfers höherschlagen lässt. Ideal für Paare, kleine Gruppen oder auch Solo-Golfer, die die Ruhe und das italienische Lebensgefühl schätzen.
weitere Details
Golfurlaub in der Foresteria Margara – Ein Paradies für echte Golfer Als passionierter Golfer merkt man schon bei der Ankunft in der Foresteria Margara, dass man hier an einem besonderen Ort gelandet ist. Eingebettet in die sanften Hügel des Piemonts, mitten im Grünen und mit weitem Blick über die Golfplätze – dieser Ort atmet Golf. Und zwar nicht irgendein Golf, sondern authentisches, italienisches Golf auf Top-Niveau. Die Kombination aus sportlicher Herausforderung, entspanntem Lebensgefühl und kulinarischem Genuss macht den Aufenthalt in der Foresteria Margara zu einem echten Highlight für Golfliebhaber. Die perfekte Unterkunft direkt am Golfplatz Die Foresteria Margara ist nicht einfach nur ein Hotel – sie ist das Herzstück des Golf Club Margara. Wer hier wohnt, lebt mittendrin im Golfgeschehen. Die charmante Unterkunft mit ihren 12 stilvoll eingerichteten Zimmern ist in einem restaurierten Landhaus untergebracht und vermittelt eine familiäre, ungezwungene Atmosphäre. Hier wacht man mit Blick aufs Grün auf, frühstückt unter alten Bäumen im Garten und ist in wenigen Schritten am ersten Abschlag. Zwei Golfplätze direkt vor der Tür Was die Foresteria Margara so besonders macht, sind die zwei hauseigenen 18-Loch-Golfplätze – Percorso Glauco Lolli Ghetti und Percorso La Guazzetta. Beide Plätze sind komplett unterschiedlich im Charakter und bieten eine willkommene Abwechslung: Percorso Glauco Lolli Ghetti ist ein echter Championship Course, auf dem bereits zahlreiche internationale Turniere ausgetragen wurden. Breite Fairways, trickreiche Bunker und schnelle Grüns verlangen solides Course Management. Percorso La Guazzetta ist etwas sanfter in der Gestaltung, aber keinesfalls zu unterschätzen. Die Bahnen verlaufen durch Obstgärten und Weinreben, strategisch platzierte Wasserhindernisse sorgen für Spannung bis zum letzten Loch. Mit dem Unlimited Greenfee-Paket kann man nach Herzenslust auf beiden Plätzen spielen – ohne Zeitdruck und mit der Freiheit, spontan eine zweite oder dritte Runde dranzuhängen. Kulinarik & italienische Lebensart Nach der Golfrunde lädt das Clubrestaurant ein, das typisch piemontesische Küche auf hohem Niveau bietet. Von hausgemachter Pasta bis zu lokalen Weinen aus der Region Monferrato – Genuss wird hier großgeschrieben. Und das Beste: Der Blick von der Terrasse aufs 18. Grün ist bei Sonnenuntergang einfach unschlagbar. Fazit: Golfurlaub mit Seele Die Foresteria Margara ist ein echter Geheimtipp für alle, die Golf und Genuss miteinander verbinden möchten. Kein Hotel von der Stange, sondern ein Ort, der das Herz jedes Golfers höherschlagen lässt. Ideal für Paare, kleine Gruppen oder auch Solo-Golfer, die die Ruhe und das italienische Lebensgefühl schätzen.
Golf Club Margara
Golfclubseite
07.10. — Greenfee pro Spieler: Green Fee 18 Holes Hotel Guest MARGARA (10:00 Uhr)
Gegründet 1972 von Dr. Glauco Lolli Ghetti, ist der Margara Golf Club heute ein renommierter Golfclub im In- und Ausland. Mit zwei 18-Loch-Meisterschaftsplätzen begrüßt er jedes Jahr Touristen und professionelle Golfer aus aller Welt. Der älteste Platz, «Glauco Lolli Ghetti», benannt nach seinem Gründer, hat eine parklandähnliche Struktur: er ist von imposanten Bäumen umgeben, hat breite Fairways, die sich über die sanften Hügel des Monferrato erstrecken, und Grüns, die auch die erfahrensten Spieler auf die Probe stellen. Der neuere Platz «La Guazzetta», der 2006 fertiggestellt wurde, hat ebenfalls 18 Löcher und hat einen moderneren Charakter im Links-Stil, mit breiten Bunkern, die die Hänge begrenzen und wichtige Entfernungen abdecken. Margara war Gastgeber von 22 European Challenge Tours, 1 Italian Ladies Open und ist jedes Jahr Schauplatz mehrerer italienischer Nationalmeisterschaften. Platz: 18 + 18 Löcher, Par 72/72, 6048/6176 Meter Architekt: Fulvio Bani Topografie: teils hügelig, teils waldig, teilweise flach Spielerische Besonderheiten: Durch seine abwechslungsreiche Topografie ist der Golfer aufgefordert, während der Runde seine Spielstrategie ständig zu überdenken. Die beiden Margara-Kurse haben einen großen Vorteil: wenn man nicht von den hinteren Tees abschlägt, ist für alle Spielstärken ein unterhaltsames und spannendes Spiel garantiert. Die 18 Löcher des “Glauco Lolli Ghetti” sind 17 Jahre lang Austragungsort der “European Challenge Tour“gewesen und alle Profis haben sich durchweg sehr positiv über den Golfplatz geäußert. Den Löchern 15, 16, 17, und 18 muss man mit Vorsicht und Aufmerksamkeit begegnen, denn sie sind sehr anspruchsvoll und könnten den Score schnell verderben. Der “Guazzetta” Kurs ist wesentlich länger, jedoch auch breiter, abgesehen von den Löchern 10 und 11, wo jegliches Abdriften nach rechts absolut verboten ist, ansonsten landet man in einem Wald voll von Wasserhindernissen welche ihre Slice magisch anziehen.
weitere Details
Golf Club Villa Carolina
Golfclubseite
09.10. — Greenfee pro Spieler: Green Fee 18 holes (10:00 Uhr)
Schon beim Betreten des Geländes zieht der Golf Club Villa Carolina seine Besucher in den Bann. Das Clubhaus liegt in einer Villa aus dem 18. Jahrhundert und wurde, den Denkmalschutz respektierend, sehr geschmackvoll restauriert. Auf dem Gelände befinden sich zwei 18 Loch Plätze, Tennisplätze, ein Schwimmbad und einige private Villen und Häuser, die teilweise renovierte Gutshäuser sind. Dieser historische Ursprung und das familiäre Ambiente machen die besondere Atmosphäre des Clubs aus, sodass man sich hier schnell wie zu Hause fühlt. Der Kurs „La Marchesa“ wurde als erster gebaut und trägt eine amerikanische Handschrift. Die Fairways sind hier breit und leicht hügelig mit großen Greens. Bei den Löchern 10,11 und 12 hingegen ist äußerste Vorsicht geboten, denn Fehler werden hier nur schwer verziehen. Der Kurs „Paradiso“ hatte zu Beginn nur 9 Loch. Erst im Jahr 2014 wurden der Platz auf seine 18 Loch erweitert. Die neu hinzugefügten Bahnen sind bewegter, mit großen Höhenunterschieden und die Greens sind meist recht schwierig. Der schönste Punkte auf dem „Marchesa“ ist der Abschlag 7, ein Par 4 mit 305 Metern. Mit ein wenig Glück kann man hier Enten und Fischreiher beim Baden im Bach beobachten. Auch Loch 11, ein Par 4 mit 402 Metern, liegt besonders schön und zu bestimmten Jahreszeiten kann man beim Annähern des Grüns, Hirsche beim Grasen sehen. Das Clubhaus der Villa Carolina hat eine exzellente Küche und auch ein sehr gutes Preis/Leistungsverhältnis. Küchenchef Carlo Parisio überrascht hier mit seinen Kreationen, so wie Gnocchi mit Parmesancreme oder Tacchinella-Pasta mit Kastanien gefüllt. Pro’s comments: Villa Carolina hat 2 überaus perfekte Golfplätze: „Marchesa“ und „Paradiso“. Der Marchesa ist überwiegend eben mit großen Grüns, die von hinterlistigen Bunkern verteidigt werden. Aufpassen sollten Sie hier bei den überaus schwierigen Par 3, den Löchern 5 und 12. Beide sind sehr lang (189 Meter von Gelb) und ihre Grüns werden von Wasser (12) und Bunkern ( 5) beschützt. Hier beides mal Par zu spielen, ist auch für gute Golfer äußerst schwierig. Komplett anderes ist der Kurs „Paradiso“, weitaus hügeliger, mit kleinen und schwierigen Grüns. Für alle Bubba Watsons unter Ihnen ist das Loch 7 genau das Richtige! Ein Par 5 von 561 Metern, mit starkem Gefälle und einem See auf der rechten Seite, der bei Schlag 2 und 3 von Bedeutung sein kann. Wem das noch nicht kompliziert genug ist, das Grün befindet sich auch noch auf 2 Ebenen. Dieses Loch ist wirklich majestätisch und imposant und Sie werden es so schnell nicht vergessen. Technical details: Platz: Parcours “La Marchesa”, 18 Löcher, Par 72, 6161 Meter Architekt: Bryan Silva Topografie: Flaches Gelände Spielerische Besonderheiten: Die vielen künstlichen Hindernisse erfordern hohe Konzentration und ein Beherrschen sämtlicher Schlagvarianten. Platz: Parcours “Paradiso” 18 Löcher, Par 72, 5820 Meter Architekt: Graham Cooke
weitere Details
Ristorante del Club House Margara
Dauer: , Abfahrtszeit: Voucher 2025 Dinner: 2 courses + dessert at the client’s choice from the “à la carte” menu
weitere Details
Treffpunkt: Ristorante del Club House Margara
Das Restaurant befindet sich im Margara Golf Club und zeichnet sich durch seine familiäre Führung aus. Die Gerichte werden fachmännisch mit lokalen Zutaten zubereitet. Hier können Sie feine regionale Weine wie Barbaresco und Nebbiolo genießen.