Golf in der Lombardei – Traumhafte Golfplätze zwischen Seen, Alpen und italienischer Lebensfreude Die Lombardei ist für viele ein Geheimtipp, wenn es ums Golfen in Italien geht. Als Golfer entdeckt man hier eine außergewöhnlich vielfältige Region, die sich zwischen den Alpen im Norden und der Po-Ebene im Süden erstreckt. Dazwischen: traumhafte Seenlandschaften, historische Städte und einige der besten Golfplätze Italiens. Ob du sportlich ambitioniert unterwegs bist oder einfach eine genussvolle Golfrunde suchst – die Lombardei liefert dir beides. Golfplätze mit Charakter und Geschichte In der Lombardei findest du über 30 Golfplätze, viele davon mit langer Tradition. Legendär ist der Golf Club Milano im Parco di Monza – ein echter Championship Course, auf dem schon mehrmals die Italian Open ausgetragen wurden. Der Platz ist anspruchsvoll, herrlich eingewachsen und bietet pures klassisches Golf-Feeling. Weniger bekannt, aber für Kenner ein echtes Highlight: der Barlassina Country Club. Ein eleganter Parklandkurs mit viel Liebe zum Detail gepflegt. Ruhig gelegen, sportlich herausfordernd, mit einem stilvollen Clubhaus und exzellentem Service. Wer Seen und Panoramen liebt, sollte den Golf Club Bergamo L’Albenza nicht verpassen – eingebettet in die Ausläufer der Alpen, ist dieser 27-Loch-Platz landschaftlich ein Traum und spielerisch abwechslungsreich. Perfekte Mischung aus Sport und Dolce Vita Was die Lombardei als Golfregion so besonders macht: Die Dichte an hochkarätigen Plätzen trifft hier auf das typisch italienische Lebensgefühl. Nach der Runde wartet kein anonymer 19. Abschlag, sondern oft ein kleines Gourmetrestaurant mit Pasta, Vino und Aussicht. Viele Golfclubs bieten Hotelanlagen oder liegen in der Nähe charmant geführter Unterkünfte, von der edlen Villa bis zum Agriturismo. Und wenn du mal nicht golfst, gibt es einiges zu entdecken: Mailand mit Shopping, Design und Oper. Die Weinregion Franciacorta. Die Seen wie der Comer See, der Iseo- oder Gardasee mit ihrer mediterranen Atmosphäre. Unser Fazit: Golfurlaub in der Lombardei Als Golfer findest du in der Lombardei perfekte Bedingungen: exzellente Plätze, wenig überlaufen, landschaftlich reizvoll und mit italienischer Gastfreundschaft kombiniert. Für eine Golfreise oder einen verlängerten Golf-Trip ist die Region ideal – sowohl für Einsteiger als auch für erfahrene Spieler, die das Besondere suchen. Top Golfplätze in der Lombardei Golf Club Milano – Klassiker mit Turniergeschichte Barlassina Country Club – Stilvoller Parklandkurs Golf Club Bergamo L’Albenza – 27-Loch in den Hügeln Chervò Golf San Vigilio – Nahe des Gardasees, 36 Löcher mit Resort Monticello Golf Club – Einer der größten Golfclubs Italiens Golfreise Lombardei – wir beraten dich gerne Ob Wochenend-Trip oder ausgedehnter Golfurlaub – wir stellen dir das passende Paket zusammen. Frag uns einfach nach Angeboten mit Unterkunft, Greenfees und Tipps für Restaurants, Weingüter und Ausflüge. Jetzt Golfurlaub in der Lombardei anfragen – und italienisches Golf-Feeling pur erleben!
Grand Hotel Victoria Concept & Spa by R Collection Hotels
Hotelseite
30.10.–04.11. —
5 Übernachtungen, Dbl deluxe courtyard view, ÜBERNACHTUNG MIT FRÜHSTÜCK
Das Grand Hotel Victoria Concept & Spa ist ein neu renoviertes 5-Sterne-Luxushotel am Comer See, ein ikonisches Meisterwerk aus dem Jahr 1890. Das Hotel liegt in Menaggio, einem paradiesischen Winkel und malerischen Dorf am Comer See, und bietet eine zeitgenössische Atmosphäre, die jedoch gut mit historischen und traditionellen Elementen kombiniert ist. 81 komfortable Zimmer und Suiten mit feinem italienischem Flair, die bis ins kleinste Detail in Zusammenarbeit mit lokalen Kunsthandwerkern gestaltet wurden. Das Schmuckstück des Hotels ist das ERRE SPA, ein Refugium für die Seele mit einem beheizten Innen- und Außenpool und einem kompletten Wellnessbereich. Zwei Restaurants und zwei Bars vervollständigen das Erlebnis für die raffiniertesten Gaumen. Das Grand Hotel Victoria Concept & Spa ist Teil der familiengeführten R Collection Hotels mit 6 weiteren Boutique-Hotels zwischen dem Comer See, Mailand und Rapallo (Portofino-Küste).
weitere Details
Das Grand Hotel Victoria Concept & Spa ist ein neu renoviertes 5-Sterne-Luxushotel am Comer See, ein ikonisches Meisterwerk aus dem Jahr 1890. Das Hotel liegt in Menaggio, einem paradiesischen Winkel und malerischen Dorf am Comer See, und bietet eine zeitgenössische Atmosphäre, die jedoch gut mit historischen und traditionellen Elementen kombiniert ist. 81 komfortable Zimmer und Suiten mit feinem italienischem Flair, die bis ins kleinste Detail in Zusammenarbeit mit lokalen Kunsthandwerkern gestaltet wurden. Das Schmuckstück des Hotels ist das ERRE SPA, ein Refugium für die Seele mit einem beheizten Innen- und Außenpool und einem kompletten Wellnessbereich. Zwei Restaurants und zwei Bars vervollständigen das Erlebnis für die raffiniertesten Gaumen. Das Grand Hotel Victoria Concept & Spa ist Teil der familiengeführten R Collection Hotels mit 6 weiteren Boutique-Hotels zwischen dem Comer See, Mailand und Rapallo (Portofino-Küste).
Menaggio & Cadenabbia Golf Club
Golfclubseite
31.10. — Greenfee pro Spieler: Green Fee 18 Holes (10:00 Uhr)
Für den italienischen Golfsport ist dieser Club ein Synonym für Geschichte. Es war der Beginn der 1900er Jahre, und der Comer See war ein beliebtes Ziel für den angelsächsischen Elite-Tourismus. Zu seinen Bewunderern zählte auch der Ingenieur Henry John Mylius, der mit einigen seiner Landsleute beschloss, einen kleinen Golfplatz zu bauen. Sie entdeckten den richtigen Platz in Grandola e Uniti und gründeten 1907 den Golfclub «auf der Menaggio- und Cadenabbia-Seite des Sees». Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, diesen historischen Club zu besuchen und zusätzlich zu seinen 18 Löchern das Clubhaus zu genießen, das wie kein anderer mit einem schönen Bridge-Raum ausgestattet ist. Der Stolz des Clubs ist seine Golfbibliothek, die mit mehr als 1200 Bänden – der älteste ist 1682 datiert – eine der besten Sammlungen unter den Bibliotheken zu diesem Thema in der Welt besitzt, so sehr, dass sogar der Bibliothekar des Royal & Ancient Golf Club of St. Andrews in Schottland, der Heimat des Golfsports, einige einzigartige Bände ausgeliehen hat, um sie zu fotokopieren. Der Golfplatz liegt an den voralpinen Hängen des Comer Sees in 455 Metern Höhe, und der Höhenunterschied ist bemerkenswert: Es gibt ein ständiges Auf und Ab, und so kurz er auch ist, der Platz ist ziemlich heikel und erfordert große Präzision. Es handelt sich um einen Platz, der trotz der Veränderungen, die im Laufe der Jahre an ihm vorgenommen wurden, die technischen Merkmale des Golfsports aus vergangenen Tagen beibehält, und die Spieler sind ständig versucht, kraftvoll aggressive und vorsichtige Schläge abzuwechseln. Technische Einzelheiten Platz: 18 Löcher, Par 70, 5482 Meter Architekt: John Harris Topografie: kurzer Kurs, enge Fairways Besonderheiten: der zweitälteste Golfclub Italiens; er repräsentiert den Geist, in dem das Golfspiel gespielt wird. Er evoziert den Geist des Golfspiels Kommentare von Pro: Die lange Geschichte des Clubs und seine außergewöhnliche Schönheit geben denjenigen, die den traditionellen Golfsport lieben und schätzen, die Gewissheit, am «richtigen Ort» zu sein. Aber die letzten beiden Löcher, kurze, aber sehr delikate Par 4-Löcher, sind eine starke Versuchung für alle Golfer, die in der Lage sind, mit einem einzigen Drive weiter als 220/230 Meter zu schlagen. Präzise Spieler können für einen Eagle putten, aber die Rücksichtslosigkeit eines Fehlers von nur wenigen Metern wird Sie teuer zu stehen kommen. Ein großer Spaß.
weitere Details
Golf Club Villa D'Este
Golfclubseite
02.11. — Greenfee pro Spieler: Daily Green Fee (10:00 Uhr)
Tradition, Eleganz und guter Geschmack sind die Eigenschaften die einem sofort in den Sinn kommen, wenn man den Golf Club Villa D´Este betritt. Hier hat man das Gefühl, dass die Zeit stehen geblieben ist und dieser “magische Ort” schon immer so war. Nur 20 Minuten vom Comersee entfernt, liegt dieses Kleinod geschützt inmitten von den Wäldern des Montorfano. Im Jahr1926 haben die Aktionisten des Grand-Hotels Villa D´Este in Cernobbio dazu beigetragen, dass die 18 Loch hier entstanden sind, denn der wachsende Tourismus aus Amerika und England haben diese Anfrage geschürt. Das Design des Clubhauses ist vom Architekten Giuseppe Bergomi. Es ist zwar teilweise während eines Brandes im Jahr 1990 zerstört worden, jedoch originalgetreu wieder aufgebaut worden. Der rote Steinfußboden, die getäfelte Bar und die Terrasse mit dem unvergleichlichen Blick auf den Golfplatz und die Hügellandschaft, erzählen die schönsten Kapitel der Geschichte des Golfsports in Italien. 12 italienische Open, zwischen 1928 und 1972. 57 Ausgaben des internationalen Meisterschaften der Herren und 39 der Frauen, um nur die Wichtigsten zu nennen. Welch ein Prestige dieser Club hat, verstehen Sie gleich, wenn Sie die Ehrentafeln begutachten. Hier hängt kein geringerer als der Spanier José Maria Olazábal, der Held vieler Ryder Cups, der 2012 sogar als Captain das europäische Team zum Siege führte, alles noch bevor er 2 x das „Grüne Sacco“ bei dem Masters gewann. Auf dem schmalen und hügeligen Kurs in Villa D´Este hingegen, gewann er im Jahr 1983 und 1985 das internationale Turnier. Das Platzdesign hat hier kein geringerer als Peter Gannon vorgenommen. Platz: 18 Löcher, Par 69, 5789 Meter Architekt: Peter Gannon Topografie: Die Abschläge müssen exakt und gerade sein – am besten, man nimmt ein paar zusätzliche Golfbälle mit. Viele Hanglagen erschweren das Spiel. Spielerische Besonderheiten: Recht hoch auf fast 440 Metern Höhe gelegen, bietet der Platz auch im Hochsommer angenehme Spielbedingungen. Der Parcours führt durch herrliche Pinien-, Kastanien- und Birkenwälder. Villa d’Este gilt als einer der schwierigsten Par-69-Plätze Europas und ist für jeden Spieler eine Herausforderung. Ein faszinierender jedoch auch sehr komplizierter Platz für diejenigen, die wenig Erfahrung und Technik mitbringen. Die tiefen Bunker und die unebenen Grüns erschweren das Spiel für alle unerfahrenen Spieler. Dennoch sind die 18 Loch des Golf Club Villa D´Este ein MUSS für alle Golfer, die in die Lombardei reisen. Auf diesem Platz ist man schon mit wenigen, gut gespielten Löchern zufrieden, denn der Spaßfaktor ist hier eindeutig, den schweren Platz zu überstehen.
weitere Details