Golfurlaub in der Bretagne – rau, charmant und voller Überraschungen Die Bretagne ist vielleicht nicht die erste Region, die einem für einen Golfurlaub in Frankreich in den Sinn kommt – und genau das macht sie so besonders. Wer hier Golf spielt, sucht nicht den mondänen Jetset-Glanz der Côte d’Azur, sondern die pure, unverfälschte Natur, spektakuläre Küsten, authentische Dörfer und Golfplätze mit echtem Charakter. Natur, Wind & Fairways – Golfen in der Bretagne Als Golfer erlebt man in der Bretagne eine faszinierende Mischung aus sportlicher Herausforderung und landschaftlicher Kulisse. Viele Plätze liegen direkt an der Küste oder bieten zumindest Meerblick – mit dem typischen rauen Atlantikwind, der jede Runde spannend macht. Die Fairways sind oft von Heide, Ginster oder alten Steinmauern gesäumt, die Grüns schnell, aber ehrlich. Die besten Golfplätze der Bretagne Golf de Saint-Laurent (bei Carnac) Ein echter Klassiker mit altem Baumbestand, herausfordernden Doglegs und einem sehr gepflegten Layout. Besonders schön sind die frühen Morgenrunden, wenn sich leichter Nebel über die hügeligen Fairways legt. Golf de Dinard Einer der ältesten Plätze Frankreichs – ein echtes Juwel. Direkt an der Steilküste gelegen, mit schottischem Links-Feeling und fantastischen Ausblicken auf das Meer. Der Wind ist hier ständiger Spielpartner. Golf Bluegreen Pléneuf-Val-André Wahrscheinlich einer der schönsten Plätze der Region. Hoch über den Klippen, spektakuläre Panoramen, aber auch technisch anspruchsvolle Bahnen. Signature Hole: das Par 5 an Loch 11 mit Blick über den Atlantik. Golf de Cornouaille (bei Quimper) Ein ruhiger, landschaftlich wunderschöner Parkland-Kurs, der durch seine natürliche Einbettung in die Landschaft punktet. Alte Bäume, kleine Seen und ein sehr gutes Clubhaus mit regionaler Küche. Golf de Brest Iroise Der größte Golfplatz der Bretagne mit insgesamt 27 Löchern. Der Championship-Course ist ein echtes Highlight mit abwechslungsreichem Design, während die zweite 9-Loch-Schleife perfekt für entspannte Nachmittage ist. Warum Golfurlaub in der Bretagne? Abwechslung pur: Von Links-ähnlichen Küstenplätzen bis zu klassischen Parkland-Kursen – die Bretagne bietet eine große Vielfalt. Authentizität: Keine überfüllten Plätze, keine künstliche Inszenierung – sondern ehrliches Golf inmitten bretonischer Ursprünglichkeit. Kulinarik: Nach der Runde warten Crêpes, Austern, Galettes und Cidre – ganz ehrlich: Was will man mehr? Klima: Mildes Atlantikklima – perfekt zum Golfen im Frühling, Sommer und Herbst, ohne Hitzestress. Kultur & Natur: Zwischen den Runden lohnt sich ein Abstecher zu den Megalithen von Carnac, den pittoresken Hafenorten oder den wilden Felsküsten. Fazit Die Bretagne ist eine der unterschätztesten, aber dafür spannendsten Golfdestinationen Europas. Wer den Mix aus sportlicher Herausforderung, Naturerlebnis und kulturellem Reichtum sucht, wird hier fündig – und kehrt meist mit mehr als nur guten Scores zurück.
20.10.–25.10. —
5 Übernachtungen, Standard Double room (full double bed), NUR ZIMMER
Golfurlaub in der Bretagne: Domaine des Ormes – Golfen, Genießen und Entspannen an einem Ort Wer als Golfer auf der Suche nach einer besonderen Mischung aus Natur, Tradition und sportlichem Anspruch ist, sollte sich die Domaine des Ormes im Herzen der Bretagne ganz oben auf die Bucket List setzen. Dieser charmante Resort-Komplex liegt zwischen Rennes und Saint-Malo und bietet ein Rundum-Erlebnis, das nicht nur Golfer begeistert – aber uns ganz besonders. Ein Golfplatz, der mehr als nur grün ist Der 18-Loch-Golfplatz der Domaine des Ormes ist ein echtes Highlight. Eingebettet in einen alten Schlosspark, spielt man hier zwischen Teichen, Wäldern, sanften Hügeln und historischen Gebäuden. Der Par-72-Course wurde von Antoine d’Ormesson entworfen und ist technisch abwechslungsreich, ohne übertrieben schwierig zu sein. Ein klassischer Parkland-Course, der präzises Spiel belohnt, aber auch mit weiten Fairways Platz für längere Drives lässt. Ob du ein erfahrener Spieler bist oder deine Platzreife gerade erst gemacht hast – dieser Platz macht einfach Spaß. Die Bahnen sind nie langweilig, oft trickreich, aber immer fair. Vor allem die Wasserhindernisse an Loch 10 und 16 bleiben in Erinnerung – im positiven Sinne. Tipp: Früh starten, die morgendliche Ruhe auf der Runde ist unschlagbar. Trainingsmöglichkeiten für jedes Niveau Die Übungsanlagen sind solide: Driving Range mit überdachten Abschlägen, Putting- und Pitching-Green sowie ein Übungsbunker – ideal, um vor der Runde noch kurz das kurze Spiel zu checken oder nach der Runde gezielt zu trainieren. Wer mag, kann auch Unterricht bei einem Pro buchen – perfekt für Einzelgolfer, Gruppen oder Golf-Einsteiger. Übernachten inmitten der Natur Die Domaine bietet verschiedene Übernachtungsmöglichkeiten – von charmanten Hotelzimmern im alten Gutshof über moderne Ferienhäuser bis hin zu originellen Unterkünften wie Baumhäusern. Ja, Baumhäuser – mit Blick auf den Golfplatz. Wer etwas Besonderes sucht, wird hier fündig. Für Golfer ist das Hotel mit Blick auf Bahn 1 besonders praktisch. Man fällt quasi direkt vom Frühstück aufs Tee. Alles ist fußläufig erreichbar – auch das Clubhaus, Restaurant, Spa und die Bar. Kulinarik & Clubleben Nach der Runde ist vor dem Genuss: Das Restaurant im Clubhaus serviert regionale bretonische Küche – viel Fisch, gutes Fleisch, ehrliche Küche ohne Chichi. Dazu ein Glas französischer Wein und der Blick auf die 18 – perfekt. Wer’s rustikaler mag, findet auf dem Gelände auch eine Crêperie und eine Brasserie. Freizeitangebot abseits des Golfplatzes Und falls mal ein golffreier Tag ansteht (ja, sowas gibt’s tatsächlich): Auf dem weitläufigen Gelände der Domaine gibt’s Tennis, Reiten, einen Kletterpark, ein Wellenbad und sogar einen Wasserpark für Familien. Die Nähe zur Küste und zu Saint-Malo bietet auch Ausflugsoptionen mit Meerblick und Kultur. Fazit: Golfurlaub in der Domaine des Ormes – Entschleunigung auf französisch Für Golfer, die Natur, Ruhe und einen gepflegten Platz mit historischem Flair suchen, ist die Domaine des Ormes eine wunderbare Wahl. Ob als verlängertes Wochenende oder als entspannter Golfurlaub mit Partner oder Freunden – hier stimmt das Gesamtpaket. Die Mischung aus Golf, Genuss und Gelassenheit macht’s
Services (teilw. gegen Gebühr) - Schwimmbad
- Außenpool
- Hallenbad
- Kinderbecken
- Parking
- Bar
- Restaurant
- 24h-Rezeption
- Badezimmer
- Internetzugang
- Garten
- Familienzimmer
- Freibad
- Tresor
- Picknick
- Terrasse
- Tischtennis
- WLAN-Internetzugang
- Kabel-TV
- Billard
- Grill-Möglichkeiten
- Nichtraucherzimmer
- Minigolf
- Haartrockner
- Frühstück
- Tennisplatz
- Sauna
- Presse
- Nichtraucherunterkunft (Alle öffentlichen und privaten Bereiche sind Nichtraucherzonen)
- Fernseher
- Nicht-Raucher-Einrichtung
- Frühstück auf dem Zimmer
- Wasserpark
- Wandern
- Familienhotels
- Radfahren
- Zugängliche Einrichtungen
- Geldautomat
- Aufzug
Golf de Saint Malo
Golfclubseite 21.10. — Greenfee pro Spieler: Green fee 18 Holes Saint Malo Golf Resort Guest (10:00 Uhr) Der Golfplatz von Saint-Malo in der Bretagne wurde 1986 auf Initiative der Gemeinde Tronchet angelegt. Der Architekt war Hubert Chesneau, der auch den Golf National, den Austragungsort der French Open, entworfen hat. Der Golfplatz von Saint-Malo besteht aus 2 Plätzen: Surcourt mit 18 Löchern ist ein Paradies für Golfer, der Old Course mit 9 Löchern ist ideal für jüngere Spieler.
Golf des Ormes
Golfclubseite
24.10. — Greenfee pro Spieler: Green Fee 18 holes (10:00 Uhr)
Golfplatz Golf des Ormes – Golfen mit Schlossblick und bretonischem Flair Wer in der Bretagne auf der Suche nach einem charmanten Golfplatz mit Charakter ist, wird am Golf des Ormes schnell hängen bleiben. Der 18-Loch-Platz liegt auf dem Gelände eines historischen Schlosses – dem Château des Ormes – und kombiniert Naturidylle, sportliche Herausforderung und französisches Lebensgefühl auf angenehme Weise. Spielverlauf & Platzlayout Der Platz ist ein Par 72 mit rund 6.200 Metern Länge – also sportlich, aber nicht überfordernd. Besonders angenehm: Der Platz ist top gepflegt, abwechslungsreich und fair spielbar für Golfer aller Handicap-Klassen. Schon die ersten Löcher lassen erahnen, dass hier strategisches Spiel belohnt wird. Es geht durch alten Baumbestand, vorbei an Teichen und kleineren Wasserhindernissen – aber nie so, dass es unfair wird. Die Bahnen sind abwechslungsreich: Mal offen, mal eng – mal lang, mal taktisch tricky. Besonders erwähnenswert ist das Signature Hole: ein Par 3 mit Blick auf das Schloss, bei dem man über einen Teich spielen muss. Fotomotiv garantiert! Atmosphäre & Umgebung Was den Golf des Ormes wirklich besonders macht, ist die Anlage drum herum. Man spielt mitten im Schlosspark des Château des Ormes, mit alten Mauern, uralten Bäumen und typisch bretonischer Naturkulisse. Das gibt dem Golfplatz eine ganz eigene, fast romantische Stimmung – ohne dabei kitschig zu wirken. Die Ruhe, die man hier findet, ist ideal, um den Kopf freizubekommen. Infrastruktur & Services Die Driving Range ist solide ausgestattet, es gibt Putting- und Chipping-Greens, und wer will, kann sich im kleinen, aber feinen Pro Shop eindecken. Auch Golfcarts und Trolleys sind verfügbar. Besonders praktisch: Der Platz ist Teil eines größeren Ferienresorts mit Hotel, Ferienhäusern, Restaurant und sogar Pool – perfekt also für einen entspannten Golfurlaub in der Bretagne. Fazit für Golfer Golf des Ormes ist genau der richtige Platz, wenn du in der Bretagne Golfen mit Natur, Geschichte und einem Hauch französischem Flair kombinieren willst. Technisch ist der Platz spannend, aber nie unfair – landschaftlich wunderschön eingebettet und mit viel Liebe zum Detail gepflegt. Ideal für Genießer, aber auch für sportlich ambitionierte Spieler.
weitere Details