Golf in der Lombardei – Traumhafte Golfplätze zwischen Seen, Alpen und italienischer Lebensfreude Die Lombardei ist für viele ein Geheimtipp, wenn es ums Golfen in Italien geht. Als Golfer entdeckt man hier eine außergewöhnlich vielfältige Region, die sich zwischen den Alpen im Norden und der Po-Ebene im Süden erstreckt. Dazwischen: traumhafte Seenlandschaften, historische Städte und einige der besten Golfplätze Italiens. Ob du sportlich ambitioniert unterwegs bist oder einfach eine genussvolle Golfrunde suchst – die Lombardei liefert dir beides. Golfplätze mit Charakter und Geschichte In der Lombardei findest du über 30 Golfplätze, viele davon mit langer Tradition. Legendär ist der Golf Club Milano im Parco di Monza – ein echter Championship Course, auf dem schon mehrmals die Italian Open ausgetragen wurden. Der Platz ist anspruchsvoll, herrlich eingewachsen und bietet pures klassisches Golf-Feeling. Weniger bekannt, aber für Kenner ein echtes Highlight: der Barlassina Country Club. Ein eleganter Parklandkurs mit viel Liebe zum Detail gepflegt. Ruhig gelegen, sportlich herausfordernd, mit einem stilvollen Clubhaus und exzellentem Service. Wer Seen und Panoramen liebt, sollte den Golf Club Bergamo L’Albenza nicht verpassen – eingebettet in die Ausläufer der Alpen, ist dieser 27-Loch-Platz landschaftlich ein Traum und spielerisch abwechslungsreich. Perfekte Mischung aus Sport und Dolce Vita Was die Lombardei als Golfregion so besonders macht: Die Dichte an hochkarätigen Plätzen trifft hier auf das typisch italienische Lebensgefühl. Nach der Runde wartet kein anonymer 19. Abschlag, sondern oft ein kleines Gourmetrestaurant mit Pasta, Vino und Aussicht. Viele Golfclubs bieten Hotelanlagen oder liegen in der Nähe charmant geführter Unterkünfte, von der edlen Villa bis zum Agriturismo. Und wenn du mal nicht golfst, gibt es einiges zu entdecken: Mailand mit Shopping, Design und Oper. Die Weinregion Franciacorta. Die Seen wie der Comer See, der Iseo- oder Gardasee mit ihrer mediterranen Atmosphäre. Unser Fazit: Golfurlaub in der Lombardei Als Golfer findest du in der Lombardei perfekte Bedingungen: exzellente Plätze, wenig überlaufen, landschaftlich reizvoll und mit italienischer Gastfreundschaft kombiniert. Für eine Golfreise oder einen verlängerten Golf-Trip ist die Region ideal – sowohl für Einsteiger als auch für erfahrene Spieler, die das Besondere suchen. Top Golfplätze in der Lombardei Golf Club Milano – Klassiker mit Turniergeschichte Barlassina Country Club – Stilvoller Parklandkurs Golf Club Bergamo L’Albenza – 27-Loch in den Hügeln Chervò Golf San Vigilio – Nahe des Gardasees, 36 Löcher mit Resort Monticello Golf Club – Einer der größten Golfclubs Italiens Golfreise Lombardei – wir beraten dich gerne Ob Wochenend-Trip oder ausgedehnter Golfurlaub – wir stellen dir das passende Paket zusammen. Frag uns einfach nach Angeboten mit Unterkunft, Greenfees und Tipps für Restaurants, Weingüter und Ausflüge. Jetzt Golfurlaub in der Lombardei anfragen – und italienisches Golf-Feeling pur erleben!
15.10.–19.10. —
4 Übernachtungen, Double Room (FullBed), ÜBERNACHTUNG MIT FRÜHSTÜCK
Eden Hotel in Bormio liegt in den Bergen, nur 5 Gehminuten von Skigebiet Bormio und Kabinenbahn Bormio-Bormio 2000 entfernt. Dieses Hotel im gehobenen Stil ist 35,9 km von Skigebiet Livigno und 0,4 km von Sertorelli – Scuola Sci entfernt.Gönn dir Massagen oder genieße den schönen Ausblick von folgenden Punkten: Dachterrasse und Garten. Dieses Hotel bietet auch kostenloses WLAN, Babysitting (gegen Gebühr) und ein Skiraum.Fühl dich in einem der 27 Zimmer, die Minibar bieten, wie zu Hause. Die Zimmer sind mit Pillowtop-Betten ausgestattet. Ein WLAN-Internetzugang (kostenlos) steht zur Verfügung. Die Badezimmer bieten Badewannen oder Duschen, Haartrockner und Bademäntel.Eine Snackbar steht zur Verfügung, wenn dich der Hunger packt. Alternativ kannst du den Zimmerservice dieses Hotels nutzen. Lass deinen Tag bei einem Drink an der Bar/Lounge ausklingen.Zum Angebot gehören ein kostenloser Internetzugang per Kabel, ein Express-Check-in und ein Express-Check-out. Vor Ort gibt es Folgendes: Parken ohne Service (kostenpflichtig).
Services (teilw. gegen Gebühr) - Haustiere erlaubt
- Kostenloses Internet
- Fahrräder verfügbar
- Behindertengerechte Parkplätze
- Parking
- Bar
- 24h-Rezeption
- Spa-Anwendungen
- Snacks
- Garten
- Terrasse
- Kabelgebundenes Internet
- Ski-Keller
- Fahrradverleih
- Safe
- Golfplatz (innerhalb von 2 Meilen)
- Snowboarden
- Babysitterservice
- Ski
- Mehrsprachiges Personal
- Gepäckaufbewahrung
- Nicht-Raucher-Einrichtung
- Verspäteter Check-out
- Türkisches Bad (Hammam)
- Skischule
- Skiverleih (vor Ort)
- Express Check In
- Assistenztier erlaubt
- Aufzug
Golf Club Bormio
Golfclubseite
16.10. — Greenfee pro Spieler: Green fee 18 Holes (10:00 Uhr)
Der 9-Loch-Golfclub von La Fornace (The Kiln) feierte kürzlich seinen 25. Geburtstag (der Club wurde 1991 eingeweiht). Er liegt nur 3 Gehminuten vom Dorfzentrum und nur einen Steinwurf vom Stilfserjoch-Nationalpark entfernt: eine natürliche, unberührte Umgebung in 1.250 m Höhe, mit atemberaubender Aussicht auf die umliegenden majestätischen Berggipfel. In einem kühlen und trockenen Klima ist die Gestaltung des Golfplatzes ein Werk des Schweizer Architekten Mario Verdieri, der die ursprüngliche Beschaffenheit des Bodens maximal respektiert hat: große terrassenförmige Wiesen und Weiden, die sanft zum Tal hin abfallen und von kleinen Trockenmauern gestützt werden. Achten Sie auf die Steilküste (den Ball zurückzuholen wäre fast unmöglich!) und auf den Wind, der Ihr Spiel sehr schwierig machen kann. Kurzum, dies ist ein Golfplatz, der die Bedürfnisse des Golfspielers voll und ganz widerspiegelt: eine sich ständig ändernde Strategie, eine faire Anstrengung, eine ausgezeichnete Herausforderung für gute und weniger gute Spieler. Nach dem Spiel lohnt sich ein Besuch im Clubhaus-Restaurant, das traditionelle Gerichte der Gegend, aber auch schmackhafte Meeresfrüchte anbietet. Technische Einzelheiten Platz: 9 Löcher, Par 66, 2162 Meter Architekt: Mario Verdieri Topografie: hügelig bis sehr hügelig mit vielen Wasserhindernissen Besonderheiten: kein Par 5 auf einem nicht sehr langen Kurs. Genauigkeit ist erforderlich. Kommentar des Profis Der Golf Club Bormio ist ein ansprechender 9-Loch-Platz, der im Sommer gespielt werden kann und der nicht enttäuscht, wenn man ihn zum ersten Mal «probiert». Der Golfplatz wurde in Anlehnung an das natürliche Gefälle des Geländes entworfen und respektiert die Bedürfnisse sowohl geübter Golfspieler als auch Anfänger. Es ist nicht nötig, ein großer Schlagmann zu sein: Das längste Fairway ist weniger als 350 m lang und es gibt keine Par 5, aber wenn Sie nicht extrem genau sind, werden Sie nicht die größte Befriedigung erhalten. In der Regel sind hier die Wartungsarbeiten hervorragend, sodass die Freude am Spiel garantiert ist.
weitere Details
Golf Club Bormio
Golfclubseite
17.10. — Greenfee pro Spieler: Green fee 18 Holes (10:00 Uhr)
Der 9-Loch-Golfclub von La Fornace (The Kiln) feierte kürzlich seinen 25. Geburtstag (der Club wurde 1991 eingeweiht). Er liegt nur 3 Gehminuten vom Dorfzentrum und nur einen Steinwurf vom Stilfserjoch-Nationalpark entfernt: eine natürliche, unberührte Umgebung in 1.250 m Höhe, mit atemberaubender Aussicht auf die umliegenden majestätischen Berggipfel. In einem kühlen und trockenen Klima ist die Gestaltung des Golfplatzes ein Werk des Schweizer Architekten Mario Verdieri, der die ursprüngliche Beschaffenheit des Bodens maximal respektiert hat: große terrassenförmige Wiesen und Weiden, die sanft zum Tal hin abfallen und von kleinen Trockenmauern gestützt werden. Achten Sie auf die Steilküste (den Ball zurückzuholen wäre fast unmöglich!) und auf den Wind, der Ihr Spiel sehr schwierig machen kann. Kurzum, dies ist ein Golfplatz, der die Bedürfnisse des Golfspielers voll und ganz widerspiegelt: eine sich ständig ändernde Strategie, eine faire Anstrengung, eine ausgezeichnete Herausforderung für gute und weniger gute Spieler. Nach dem Spiel lohnt sich ein Besuch im Clubhaus-Restaurant, das traditionelle Gerichte der Gegend, aber auch schmackhafte Meeresfrüchte anbietet. Technische Einzelheiten Platz: 9 Löcher, Par 66, 2162 Meter Architekt: Mario Verdieri Topografie: hügelig bis sehr hügelig mit vielen Wasserhindernissen Besonderheiten: kein Par 5 auf einem nicht sehr langen Kurs. Genauigkeit ist erforderlich. Kommentar des Profis Der Golf Club Bormio ist ein ansprechender 9-Loch-Platz, der im Sommer gespielt werden kann und der nicht enttäuscht, wenn man ihn zum ersten Mal «probiert». Der Golfplatz wurde in Anlehnung an das natürliche Gefälle des Geländes entworfen und respektiert die Bedürfnisse sowohl geübter Golfspieler als auch Anfänger. Es ist nicht nötig, ein großer Schlagmann zu sein: Das längste Fairway ist weniger als 350 m lang und es gibt keine Par 5, aber wenn Sie nicht extrem genau sind, werden Sie nicht die größte Befriedigung erhalten. In der Regel sind hier die Wartungsarbeiten hervorragend, sodass die Freude am Spiel garantiert ist.
weitere Details