Il Picciolo Etna Golf Club - Golfplatz-Information & Golfreiseangebote
Der Ätna ist eine großartige Präsenz auf diesem 18-Loch-Platz, der 1989 vom Architekten Luigi Rota Caremoli an den Hängen des Vulkans geschaffen wurde und sich zwischen dem gleichnamigen Park, dem Nebrodi-Park und dem Alcantara River Park befindet. Diese Präsenz beschränkt sich nicht darauf, eine einfache Kulisse zu sein, die man aus der Ferne bewundern kann: dunkles Lavagestein, ein Ergebnis des beängstigenden Ausbruchs von 1916, bleibt an vielen Stellen, insbesondere auf den hinteren Neun, und erschwert das Spiel für Golfer, faszinierend und einschüchternd zugleich. Caremoli gelang es, das 44 Hektar große, hügelige Gelände optimal auszunutzen, indem er meisterhaft technische Hindernisse in den Kontext einfügte, so dass der Eindruck eines völlig natürlichen Kurses entstand. Es war der erste Golfplatz, der auf sizilianischem Boden eröffnet wurde. Die ersten Löcher führen durch einen alten Haselhain, dann geht es weiter durch Gruppen von Weberginster, Forsythien und Gänseblümchenbüscheln, bis es zu einem Bereich kommt, in dem das vulkanische Terrain die Oberhand gewinnt. Loch 18 endet direkt vor dem Clubhaus, einem großen rosa Haus, der traditionellen Farbe der Herrenhäuser, die auf den Schultern des Vulkans stehen. Von der Terrasse aus schweift der Blick auf den von Lava dunklen Gipfel und das Grün der Nebrodi-Berge. Um das Gebiet herum erstrecken sich sanfte Weinberge, die diesen Ort für die Herstellung eines mit dem Titel Ätna D.O.C. ausgezeichneten Weins berühmt gemacht haben. Einer der Vorteile des Picciolo ist, dass man ihn das ganze Jahr über genießen kann. Das Land friert im Winter nicht und im Sommer mildern die 650 Höhenmeter und die Nähe zum Meer, etwa 30 Kilometer entfernt, das Klima, das an anderen Orten die Insel verbrennt.
Technische Einzelheiten
Platz : 18 Löcher, Par 72, 5881 Meter
Architekt : Luigi Rota Caremoli
Topographie : hügelig, steil, viele Bäume
Besonderheiten : die Fairways sind fast immer hügelig, und haben einige Wasser- und Sandhindernisse.