Golfregion Piemont – Genuss, Natur und erstklassige Golfplätze Das Piemont ist ein echter Geheimtipp für anspruchsvolle Golfer, die mehr suchen als nur Fairways und Greens. Eingebettet zwischen Alpenausläufern und sanften Hügeln bietet diese Region im Nordwesten Italiens eine beeindruckende Kulisse für einen Golfurlaub, der Sport, Kulinarik und Kultur perfekt verbindet. Golfurlaub im Piemont – abwechslungsreich und authentisch Wer im Piemont Golf spielt, erlebt eine gelungene Mischung aus top gepflegten Golfanlagen, authentischer italienischer Lebensart und atemberaubender Landschaft. Die Plätze sind eingebettet in Weinberge, Wälder und Naturparks – und das bei deutlich weniger Trubel als in anderen Golfregionen Italiens. Das macht die Region besonders attraktiv für alle, die in entspannter Atmosphäre sportlich aktiv sein wollen. Top-Golfplätze im Piemont Zu den bekanntesten Anlagen gehört der Golf Club Bogogno, der mit zwei Championship Courses – Bonora und Conte – überzeugt. Beide Plätze sind abwechslungsreich, perfekt gepflegt und sportlich anspruchsvoll. Ebenfalls empfehlenswert: der traditionsreiche Circolo Golf Torino, der regelmäßig Austragungsort internationaler Turniere ist, sowie der elegante Golf Club Castelconturbia, ein echter Klassiker unter Italiens Top-Plätzen. Auch kleinere, charmante Anlagen wie der Golf Club Margara oder Golf Colline del Gavi lohnen einen Besuch. Beste Reisezeit und Klima Die Golfsaison im Piemont ist lang – von März bis Ende Oktober herrschen meist ideale Bedingungen. Im Frühling und Herbst ist das Klima angenehm mild, im Sommer warm, aber durch die Höhenlage oft erfrischend – perfekt für eine Runde am Nachmittag und ein Glas Barolo am Abend. Genuss auf und neben dem Platz Was das Piemont so besonders macht, ist die Verbindung von sportlicher Qualität mit echter Genusskultur. Die Region ist weltberühmt für ihre Weine (Barolo, Barbaresco, Dolcetto), die feine Küche mit Trüffeln, Pasta, Wild und Käse – und nicht zu vergessen: die charmanten Agriturismi, kleinen Weingüter und stilvollen Resorts, die oft direkt an den Golfplätzen liegen. Fazit: Golfurlaub im Piemont – entspannt, stilvoll, hochwertig Wer auf der Suche nach einer Golfdestination ist, die sportliche Qualität mit italienischem Flair, gutem Essen und landschaftlicher Schönheit verbindet, wird im Piemont fündig. Ob als Kurztrip oder als verlängerte Genussreise – Golf im Piemont ist ein Erlebnis, das lange in Erinnerung bleibt.
07.09.–14.09. —
7 Übernachtungen, Dbl superior room, ÜBERNACHTUNG MIT FRÜHSTÜCK
Cascina Era – das Wellness-Hotel in Biella für die besonderen Momente. Der richtige Ort, um sich einen entspannenden und erholsamen Urlaub zu gönnen. Ein exklusives Hotel, das dank der Gastfreundschaft und der Professionalität des Personals auch die Bedürfnisse anspruchsvoller Gäste erfüllt. Das Resort verfügt über vier Zimmertypen, die alle ihre Besonderheiten haben: SPA, Wellness, Design und Garden. Das Cascina Era Wellness Resort liegt gegenüber dem Schloss La Rocchetta, dessen Ursprünge auf das 14. Jahrhundert zurückgehen. Das Gebäude beherbergte ursprünglich die Stallungen des Schlosses, von denen heute noch Spuren in den schönen und gut erhaltenen Ziegelgewölben der Empfangshalle zu finden sind. Bei der Renovierung wurde die architektonische Identität des Resorts wiederhergestellt und erhalten, in gelungener Verbindung mit einigen zeitgenössischen, minimalistischen Designelementen.
weitere Details
Cascina Era – das Wellness-Hotel in Biella für die besonderen Momente. Der richtige Ort, um sich einen entspannenden und erholsamen Urlaub zu gönnen. Ein exklusives Hotel, das dank der Gastfreundschaft und der Professionalität des Personals auch die Bedürfnisse anspruchsvoller Gäste erfüllt. Das Resort verfügt über vier Zimmertypen, die alle ihre Besonderheiten haben: SPA, Wellness, Design und Garden. Das Cascina Era Wellness Resort liegt gegenüber dem Schloss La Rocchetta, dessen Ursprünge auf das 14. Jahrhundert zurückgehen. Das Gebäude beherbergte ursprünglich die Stallungen des Schlosses, von denen heute noch Spuren in den schönen und gut erhaltenen Ziegelgewölben der Empfangshalle zu finden sind. Bei der Renovierung wurde die architektonische Identität des Resorts wiederhergestellt und erhalten, in gelungener Verbindung mit einigen zeitgenössischen, minimalistischen Designelementen.
Golf Club Biella Le Betulle
Golfclubseite
08.09. — Greenfee pro Spieler: Green Fee 18 Holes (10:00 Uhr)
Wir befinden uns auf den Hügeln der Serra von Biella: Überall um uns herum gibt es Natur, üppige Wälder und sanfte Hügel. Fast 60 Jahre ist es her, dass der britische Architekt John Morrison hier die 18 Löcher des Platzes platzierte, und in der Zwischenzeit, in der Ruhe des Waldes, wurden das Clubhaus und die Unterkünfte gebaut. Seitdem scheint sich im Club Biella, der sich einer herrlichen Abgeschiedenheit erfreut, nur wenig verändert zu haben. Sich auf diesem Meisterkurs zu testen, der unter den besten Italiens ausgezeichnet wurde, ist keine leichte Aufgabe, aber in jedem Fall lohnend. Und gegen Ende gibt es hier ein Loch wie kein anderes: das 16., ein Par 5 493 m lang. Ein blinder zweiter Schlag auf ein schräg abfallendes Fairway, das man nur erahnen kann. Was man niemals erwarten kann, sind die beiden Felsen in der Mitte des Fairways: Ein positiver Abpraller könnte tödlich für den Score sein. Wehe denen, die auf die rechte Seite des Grüns zielen: Der Ball würde im Rough, zwischen dem Gewirr von Birken, dem der Schläger seinen Namen verdankt, abrutschen. Im Innern des Clubhauses herrscht eine einfache, aber geschmackvolle Dekoration mit Holzdielen, die noch von den Spikes der alten Golfschuhe gehämmert werden; dieselbe Atmosphäre erwartet Sie in den hellen und luftigen Räumen des Restaurants, vielleicht bei einem Drink, auf den bequemen Sofas am Kamin sitzend. Technische Einzelheiten Platz: 18 Löcher, Par 73, 6497 Meter Architekt: John Morrison Topografie: enge Fairways und reiche Vegetation. Kommentare der Profis Um den Golfclub Biella zu definieren, brauchen Sie einen Superlativ: wunderschön. Ein wunderschöner Platz in einem ausschließlich dem Golfsport gewidmeten Gebiet (es gibt kein Schwimmbad, keinen Tennisplatz usw.) mit Ausnahme des Par 3 und des 13. Lochs sind alle Löcher dog-legs: ein gut platzierter Abschlag wird unerlässlich; auf den Grüns ist äußerste Vorsicht geboten! Viele Steigungen, erhöhte Löcher und Stufen könnten Probleme verursachen. Den Spielern mit hohem Handicap rate ich zu Geduld, den Spielern mit niedrigem Handicap sage ich nur: Geduld: „Viel Spaß“!
weitere Details
Golf Club Cavaglià
Golfclubseite
10.09. — Greenfee pro Spieler: Green Fee 18 Holes (10:00 Uhr)
Wenn Sie auf der Suche nach einer Homebase für eine hochwertige Golftour im Nordwesten Italiens sind, könnte Cavaglia die Antwort sein. Leicht zu erreichen – ganz in der Nähe der Autobahn A4 Mailand-Turin – bietet es einen ganzjährig geöffneten 18-Loch-Platz mit Blick auf die piemontesischen Voralpen und den Golfplatz und bietet das Plus, fünf weitere aristokratische und unterhaltsame Plätze in seiner Nähe zu haben. Ein Spiel auf diesem faszinierenden und unterhaltsamen Platz ist ebenso unterhaltsam. Im Laufe der Jahre ist der Golf Club Cavaglia in Qualität und Anzahl der Löcher gewachsen. Von den anfänglichen 6 Löchern im Jahr 1998 wurde er 1999 auf 9 Löcher mit Doppelabschlägen erweitert, zu denen 2001 noch 6 Executive-Löcher hinzukamen. Im Jahr 2014 begannen die Arbeiten zur Umwandlung des Geländes in einen einzigen 18-Loch-Platz, Par 68, der im April 2015 mit einem Pro-Am-Turnier eingeweiht wurde. Ein weiterer Punkt, der für den Club spricht, ist die Nähe zu den weltweit bekannten Luxusmarken-Outlets, in denen der Shoppingdrang entfesselt werden kann: Ermenegildo Zegna, Gucci, Agnona, Piacenza, Loro Piana, Lanificio F.lli Cerruti sind nur einige der führenden Namen auf den Laufstegen der Mode mit Outlets direkt in ihren Fabriken oder im The Place Luxury Outlet, 18 Kilometer vom Golfclub entfernt. Technische Details Platz : 18 Löcher, Par 68, 4857 m Architekt : Giorgio Ferraris Topographie : großartige Lage zwischen den Autobahnen von Torino-Milano und Genova-Aosta Besondere Merkmale : sportlich und anspruchsvoll Pro's Kommentare Perfekt für Spieler, die Präzision zu ihrer Stärke machen, ist Cavaglia ein sehr unterhaltsamer Kurs. Da es etwas einfacher ist, ein Par oder ein Birdie zu erzielen, können Sie den Tag mit guter Laune beenden. Deshalb sollten Sie sich eine Golfrunde auf Cavaglia nicht entgehen lassen.
weitere Details
Golf Club Cerrione
Golfclubseite
12.09. — Greenfee pro Spieler: Green Fee 18 Holes (10:00 Uhr)
Es handelt sich um einen 9-Loch-Platz mit Doppelabschlägen, der sich über eine Fläche von 30 Hektar erstreckt, die zwischen dem Naturschutzgebiet der Bessa und dem Bach Olobbia angelegt wurde. Ein geschichtsträchtiges Gebiet, ein von der Oberaufsichtsbehörde für das kulturelle Erbe geschützter Park, ist reich an Wäldern, die eine Fauna beherbergen, die von den Golfspieler zu sehen, weil sie an die Anwesenheit des Menschen gewöhnt sind. Technische Einzelheiten Platz: 9 Löcher, Par 36; Meter: 2.610 Architekt: Tremolada Topographie: flach, erinnert an schottische Links-Plätze. Er ist 2610 Meter lang und ist ein Par 36 mit zwei Par 5 von mehr als 500 Metern, voller natürlicher Hindernisse, von denen eines die Ruine der alten Mühle aus dem 17. Jahrhundert in der Mitte von Loch 1. Es gibt nur wenige Bunker; Loch 9 ist spektakulär mit dem See, der von oben eingeflogen werden muss, was alle begeistert. Pro’s Kommentare: Der Golfclub Cerrione ‚il Mulino‘, der als einer der schönsten 9-Loch-Plätze Italiens gilt, liegt im Park von Bessa und bietet alle Schwierigkeiten eines 18-Loch-Platzes. Zwei 500 Meter lange Par 5-Löcher machen diesen Platz sehr technisch. Jedes Loch verlangt von den Spielern die Entwicklung jedes Schlags. Die Grüns sind groß. Sie müssen einfach kommen und spielen!
weitere Details
Cantina Hic et Nunc
Dauer: , Abfahrtszeit: Voucher 2024 - Guided tour of the wine cellar and tasting of 3 glasses of wine with cold cuts and cheeses
weitere Details
Treffpunkt: Cantina Hic et Nunc
Pronouncing the words Hic et Nunc in Italy today could mean two things: a reference to the Latin saying 'here and now' or the more recent winemaking enterprise founded in 2012 in Vignale Monferrato, in Piedmont. For the owners, the choice of name coincides with the philosophy of the company, a young enterprise that integrates tradition and innovation in an avant-garde project that combines a sense of belonging to the territory - it was love at first sight - a passion for cultivating historic vineyards and the professionalism of the whole team. Moving towards this natural amphitheatre among rows of vines, cultivated fields and pastures, the 'transparent' profile of the winery stands out, hollowed out in the hillside to reduce the impact of the landscape as much as possible, in a place that Unesco has recognised as a World Heritage Site. Here the walls become glass windows that run along the entire perimeter of the building, inviting the eye to follow the entire winemaking process all the way to the barrique cellar, in the sign of a "productive transparency" at the heart of the Hic et Nunc vision.