Golfreisen in Tschechischer Republik
Wenn du die Tschechische Republik als Golf-Destination betrachtest, dann merkst du schnell: das Land ist ein echter Geheimtipp für Golfer in Europa. Als Spieler fühlt es sich an, als würdest du eine Mischung aus historischem Flair, modernen Top-Golfanlagen und unberührter Natur erleben – und das Ganze zu einem Preis-Leistungs-Verhältnis, das im Vergleich zu vielen klassischen Golfreisezielen fast unschlagbar ist.
Golfen in der Tschechischen Republik – warum sich die Reise lohnt
Die Golfplätze in Tschechien sind abwechslungsreich, bestens gepflegt und meist eingebettet in eine traumhafte Kulisse. Stell dir vor, du schlägst deinen Drive mit Blick auf ein Schloss, spielst ein Par 3 durch dichte Wälder oder puttest auf Grüns, die inmitten sanfter Hügellandschaften liegen. Dazu kommt, dass die Plätze oft weniger überlaufen sind als in Spanien oder Portugal – perfekt, wenn du entspannte Runden spielen möchtest.
Ein weiteres Highlight: viele Golfclubs sind eng mit luxuriösen Resorts oder historischen Hotels verknüpft. Das heißt, du kombinierst Sport mit Wellness, Kultur und Kulinarik auf höchstem Niveau.
Die besten Golfregionen in Tschechien
- Prag und Umgebung: Rund um die Hauptstadt findest du mehrere Top-Anlagen, z. B. den Albatross Golf Resort, Austragungsort der European Tour, oder das Golf Resort Karlštejn mit Blick auf die berühmte Burg. Prag selbst punktet zusätzlich mit Kultur, Restaurants und Nachtleben.
- Westböhmen (Karlsbad / Marienbad): Diese Region gilt als Klassiker. Der Royal Golf Club Mariánské Lázně ist einer der ältesten Golfplätze Kontinentaleuropas – gegründet mit Unterstützung von König Edward VII. Hier spürst du Tradition pur. Gleichzeitig gibt es moderne Plätze wie Cihelny oder Karlovy Vary.
- Südböhmen und Mähren: Hier spielst du inmitten von Weinbergen, Seen und Schlössern. Besonders charmant ist der Golf Resort Telč oder der Platz in Ostravice, eingebettet in die Beskiden-Berge.
Kombination von Golf & Kultur
Ein Vorteil der Golfreise nach Tschechien: du musst dich nicht zwischen Sport und Kultur entscheiden. Vormittags spielst du eine entspannte 18-Loch-Runde, nachmittags schlenderst du durch mittelalterliche Städte, besichtigst UNESCO-Welterbestätten oder entspannst in einem Thermal-Spa. Dazu kommen tschechisches Bier, eine hervorragende Küche und charmante Gastfreundschaft.
Preis-Leistungs-Verhältnis
Im direkten Vergleich mit anderen Golfdestinationen punktet Tschechien ganz klar beim Preis-Leistungs-Verhältnis. Greenfees, Hotels und Restaurants sind meist günstiger, ohne dass du Abstriche bei Qualität oder Service machen musst.
Fazit für Golfer
Die Golfdestination Tschechische Republik ist ideal, wenn du Abwechslung suchst, Golf auf höchstem Niveau spielen möchtest und gleichzeitig Wert auf Kultur, Wellness und Kulinarik legst. Egal, ob Wochenendtrip nach Prag mit 2–3 Runden oder eine ganze Golfwoche in den Kurorten Westböhmens – du bekommst hier ein rundes Gesamtpaket, das immer mehr Golfer für sich entdecken.